Weiterentwicklung von Technik und Software – Wikimedia https://www.wikimedia.de/weiterentwicklung-von-technik-und-software/
dem Ziel, dem sich auch die Tausenden von Wikimedia-Aktiven verschrieben haben: mehr
dem Ziel, dem sich auch die Tausenden von Wikimedia-Aktiven verschrieben haben: mehr
Wikipedia ist heute eines der reichweitenstärksten Medien und die vertrauenswürdigste Wissensbasis der Welt. Doch stagnierendes Engagement, mangelnde Diversität und falsch justierte Internet-Regulierung stellen das Projekt vor Herausforderungen. Wie geht es weiter? Ein Talk mit Netzjournalist Sascha Lobo, Dorothee Bär (CDU) und Saskia Esken (SPD).
Heute steht Wikipedia, gerade vor dem Hintergrund der Pandemie, mehr denn je für
Die „Strategische Ausrichtung 2030” dient dem Präsidium, dem Vorstand und den Mitarbeitenden von Wikimedia Deutschland e. V. als Orientierung für ihre Arbeit und Entscheidungen.
Größere Diversität und gleichberechtigte Beteiligung Wir streben an, dass mehr
Onboarding auch für “Nicht-Mehr-Ganz-Neue” anbieten.
Kurioses, Spannendes und wichtige Meilensteine. In einer Online-Ausstellung führen wir euch durch 20 Jahre Wikipedia. 20 Kapitel stellen exemplarisch Geschichten und Artefakte aus der Community vor. Sie zeigen die beeindruckende Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements, ohne das es Wikipedia heute nicht gäbe.
Doch stagnierendes Engagement, mangelnde Diversität und falsch… Mehr erfahren
Was erwartet dich in dieser Woche? Und warum machen wir das überhaupt? Fragen wie diese beantwortet dir Matti aus der Wikipedia-Community in diesem Video und lädt dich ein, Wikipedia in vielen spannenden Formaten näher kennenzulernen.
Doch stagnierendes Engagement, mangelnde Diversität und falsch… Mehr erfahren
Was maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, muss der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen.
Mehr Kati Szilágyi für Wikimedia Deutschland e.
Jetzt bist du an der Reihe: Was wolltest du schon immer über Wikipedia, unsere Arbeitsweise und die Community wissen? Weißt du wirklich, was hinter den Kulissen passiert? Die Wikipedianer Achim Raschka und Toter Alter Mann beantworten deine Fragen im Livestream.
Doch stagnierendes Engagement, mangelnde Diversität und falsch… Mehr erfahren
Wikimedia Deutschland wurde 2004 gegründet, um die deutschsprachige Wikipedia-Community zu unterstützen. Alles über den Verein erfahren Sie hier.
Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland, der inzwischen aus mehr
Klimaschutz geht alle an. Deswegen sollten Informationen dazu verständlich und für alle zugänglich sein. Wikipedia bietet dafür die passende Plattform. Gleichzeitig ist Digitalisierung selbst ein Klimafaktor, der öffentlich kaum diskutiert wird. Über beides spricht Wikimedianer Lukas Mezger mit Carla Reemtsma und Quang Paasch von Fridays for Future.
Sustainability Initiative gegründet, die sich innerhalb des Wikimedia-Kosmos für mehr