Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments wird eingeführt – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/der-fotowettbewerb-wiki-loves-monuments-wird-eingefuehrt/

Sowohl in Deutschland als auch anderen europäischen Ländern sind seit 2011  alle Wikimedianer*innen im Fotofieber. Wikimedia Deutschland unterstützt die Community bei der Durchführung des Wettbewerbs sowie bei der Organisation der Preisverleihung
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Wikimedia-Software: Für mehr Gemeinwohl im Netz – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/themen/wikimedia-software-fuer-mehr-gemeinwohl-im-netz/

Damit Menschen weltweit freien Zugang zu Wissen haben, braucht es auch eine gut funktionierende Infrastruktur. Daher konzentriert sich Wikimedia Deutschland seit Jahren auf die Entwicklung und Verbesserung von Open-Source-Software, allen voran der freien Wissensdatenbank Wikidata und der dahinterliegenden Software Wikibase. Das Jahr 2023 stand dabei im Zeichen von technischen Neuerungen, internationalen Kooperationen, KI und einem runden Geburtstag.
Software Wikimedia-Software: Für mehr Gemeinwohl im Netz Zarah Ziadi Im Bestreben

Mind the gap – Mehr Frauen für Wikipedia – 20 Jahre Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia20/aktionswoche/gender-gap/

Weiblich, engagiert, gesucht: Frauen machen 50 Prozent der Weltbevölkerung aus, aber nur 10 Prozent der Wikipedianer*innen. Das muss sich ändern. Wie sich Frauen in Wikipedia engagieren und sich gegenseitig empowern können, erzählen dir vier Wikipedianerinnen und beantworten dabei alle Fragen zum sogenannten Gendergap.
18.03.2021 Mind the gap – Mehr Frauen für Wikipedia Lizenzhinweis Mann beißt

Wikidata – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/wikidata/

Wikidata ist eine freie Wissensdatenbank, die unter anderem als Datenquelle für die mehr – eines Landes, muss die Information lediglich ein Mal in Wikidata geändert und nicht mehr – Mittlerweile umfasst Wikidata mehr als 115 Millionen Datensätze.
Wikidata ist eine freie Wissensdatenbank, die unter anderem als Datenquelle für die mehr