Impressum – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/impressum/
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Eines von zwei strategischen Zielen des Wikimedia Movements ist es, „Wissensgerechtigkeit“ zu schaffen. Aber wie lässt sich dieser Begriff mit Leben füllen? Eine Antwort darauf gibt 2021 die neue Podcast Diskussionsreihe „Wissen. Macht. Gerechtigkeit.“, die Wikimedia Deutschland in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur veranstaltet. Die Reihe läuft bis heute mit großem Erfolg
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Das Landgericht Hamburg trifft eine wichtige Entscheidung für den Verein: Es weist, ähnlich wie das Landgericht Köln 2008, eine Klage gegen
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Das Förderprogramm Freies Wissen (FFW) wird mit Beschluss der Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland vom 18. April 2015 komplett in die reguläre Unterstützung integriert. Ziel des Programms ist die Förderung von Ideen und Projekten für Freien Wissen. Antragsberechtigt sind insbesondere die Mitglieder der Wikimedia-Communitys, darüber hinaus aber auch Personen und Organisationen außerhalb der Communitys, die einen Beitrag zur Unterstützung und zur Erstellung, Befreiung und Verbreitung Freien Wissens leisten wollen
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Im September 2023 startet Wikimedia Deutschland mit re•shape seinen ersten eigenen Accelerator. Das Projekt soll zur Förderung von Wissensgerechtigkeit beitragen, indem Wissen von bislang ungehörten unterrepräsentierten Stimmen gefördert wird und dadurch Eingang in die freien Wissensbestände findet. Der Weg dahin soll durch das Einreichen von Projekten und deren Förderung stattfinden. Wikimedia Deutschland führt das Projekt in Zusammenarbeit mit den neuen deutschen organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V. durch. re·shape wendet sich explizit auch an Menschen und Communitys, die Rassismus erfahren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Bewerben kann man sich mit Projekten, die sich der Aufgabe widmen, Wissen frei zugänglich zu machen. Den Gewinner*innen des Wettbewerbs winkt eine finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Ideen
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Veranstaltungen Archive – Wikimedia
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren