Vue.js Berlin #94 – Wikimedia https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/vue-js-berlin-94/
Vue.js Berlin ist ein Treffen für Vue.js Nutzer, Fans und alle, die mehr über dieses
Vue.js Berlin ist ein Treffen für Vue.js Nutzer, Fans und alle, die mehr über dieses
Über 750 ehrenamtliche Fotobegeisterte hatten insgesamt mehr als 40.000 Fotos eingereicht
Bewegung gegen Rassismus und für ein inklusives Deutschland und setzen sich ein für mehr
Immer mehr Kulturerbe-Institutionen, darunter die außergewöhnliche Sammlung Prinzhorn
Vue.js Berlin ist ein Treffen für Vue.js Nutzer, Fans und alle, die mehr über dieses
Berlin’s community around the Vue Framework and its ecosystem.
Vue.js Berlin ist ein Treffen für Vue.js Nutzer, Fans und alle, die mehr über dieses
Das WikiLibrary-Manifest verbindet Bibliotheken und Wikimedia-Projekte wie Wikibase in einem internationalen Wissensnetzwerk. Unser Ziel: die Entstehung und Nutzung eines Linked Open Data Netzwerkes für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Jetzt mitzeichnen!
Wir stellen mehr Formate für den Datenaustausch einschließlich der bereits im Bereich
Berlin’s community around the Laravel PHP framework.
Laravel User Group Berlin ist ein Treffen für Laravel-Anwender, -Fans und alle, die mehr
Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Sie soll festlegen, wie Repräsentation gewährleistet wird – und auch mehr Gleichheit
auf dem Ausbau strategischer Partnerschaften mit Unternehmen und Hochschulen für mehr