Wikimedia-Accelerator: UNLOCK your ideas! – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/unlock/
Ideen aus dem europäischen Raum und freuen uns, dass wir mit der Erweiterung noch mehr
Ideen aus dem europäischen Raum und freuen uns, dass wir mit der Erweiterung noch mehr
„Insektenschutz ist in den vergangenen Jahren immer mehr in die öffentliche Wahrnehmung
Allmende statt „Open Everything“: Seit es so einfach ist, Inhalte über das Internet sofort und überall verfügbar zu machen, müssen Offenheit und Gemeingüter differenzierter betrachtet werden. Welche Allmenden funktionieren analog und digital – welche nicht? Und was sind die Faktoren, die Allmenden im Netz wirklich nachhaltig machen?
Idee des Ausschlusses, was dazu führt, dass künstlich verknappt wird, wo im Grunde mehr
Wikipedianer*innen gehen ins Museum – nicht nur zum Spaß. Es geht darum, gemeinsam mit Kulturinstitutionen Inhalte digital verfügbar zu machen, damit sie von allen Menschen von überall genutzt werden können. Artikel schreiben, Fotos machen und die Zusammenarbeit mit Museen, Bibliotheken und Archiven verstärken, darum geht es bei GLAM on Tour. In diesem Video erfährst du, wie das genau funktioniert!
Alle Menschen sollen freien Zugang zu Wissen haben und Materialien… Mehr erfahren
für Bildungsinhalte als Teil der „zeit- und kulturgeschichtlichen Archive“ nicht mehr
Größere Diversität und gleichberechtigte Beteiligung 1.247.774 € 1.247.774 € Mehr
ungerechtfertigt entfernt werden, stehen auch Nutzer*innen in Deutschland nicht mehr
Wikiversity ist eine offene Plattform zum gemeinschaftlichen Erstellen von freien Lehr- und Lernmaterialien für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und zum Selbststudium.
Mehr zum Fellow-Programm Freies Wissen Footer Instagram LinkedIn
Die wichtigsten Begriffe rund um Wikimedia
Als Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens tun wir aber noch viel mehr: Wir fördern
Spannende Talks, Diskussionen, Best Practices und Lessons Learned: Wieder kommen Aktivist*innen und Entwickler*innen zum Austausch über die besten Tools für soziale Bewegungen zusammen.
Wenn Du mehr Klassenkampf in Deine App bringen willst, oder eine App für Deinen Kampf