Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Feuchtgebiete in Wäldern

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/feuchtgebiete-in-waeldern

Jährlich wird am 2. Februar mit dem „Welttag der Feuchtgebiete“ auf die Bedeutung dieser komplexen und schützenswerten Ökosysteme hingewiesen. Die Wälder in Deutschland beheimaten zahlreiche Feuchtgebiete, deren nachhaltiges Bestehen durch veränderte Wasserversorgung stark gefährdet ist. Das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium fördern daher über den Waldklimafonds (WKF) Forschungs- und Demonstrationsvorhaben, die den Schutz und die nachhaltige Nutzung dieser wassergeprägten Landschaftselemente als Thema haben.
Mehr als ein Drittel der weltweiten Feuchtgebiete sind seit 1970 verschwunden.

Unser Waldkulturerbe: Bundesumweltministerium fördert Klimaangepasstes Waldmanagement in Köln

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/bundesumweltministerium-foerdert-klimaangepasstes-waldmanagement-in-koeln

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat heute der Stadt Köln einen Förderbescheid für klimaangepasstes Waldmanagement übergeben. Insgesamt beträgt die Förderung in den kommenden zehn Jahren bis zu 2,5 Millionen Euro. Damit wird die Stadt Köln zahlreiche Maßnahmen zur Anpassung stadteigener Waldflächen an den Klimawandel durchführen.
erreicht die Förderung in Höhe von 135 Millionen Euro pro Jahr deutschlandweit mehr