Das Prinzip der Nachhaltigkeit https://www.waldkulturerbe.de/der-wald/das-prinzip-der-nachhaltigkeit
Im Kern gab sie vor, dass nicht mehr Holz genutzt werden dürfe, als auf Dauer nachwächst
Im Kern gab sie vor, dass nicht mehr Holz genutzt werden dürfe, als auf Dauer nachwächst
Jährlich wird am 2. Februar mit dem „Welttag der Feuchtgebiete“ auf die Bedeutung dieser komplexen und schützenswerten Ökosysteme hingewiesen. Die Wälder in Deutschland beheimaten zahlreiche Feuchtgebiete, deren nachhaltiges Bestehen durch veränderte Wasserversorgung stark gefährdet ist. Das Bundeslandwirtschafts- und das Bundesumweltministerium fördern daher über den Waldklimafonds (WKF) Forschungs- und Demonstrationsvorhaben, die den Schutz und die nachhaltige Nutzung dieser wassergeprägten Landschaftselemente als Thema haben.
Mehr als ein Drittel der weltweiten Feuchtgebiete sind seit 1970 verschwunden.
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat heute der Stadt Köln einen Förderbescheid für klimaangepasstes Waldmanagement übergeben. Insgesamt beträgt die Förderung in den kommenden zehn Jahren bis zu 2,5 Millionen Euro. Damit wird die Stadt Köln zahlreiche Maßnahmen zur Anpassung stadteigener Waldflächen an den Klimawandel durchführen.
erreicht die Förderung in Höhe von 135 Millionen Euro pro Jahr deutschlandweit mehr
Wildschweinen auf der Spur sein, Toben, Spielen, Pirschen, Schnitzen, Baden und noch vieles mehr
Bislang 84 Projekte mit 100 Mio. Euro gefördert – Forschungsnetzwerk ForestValue 2 feiert Jubiläum in Berlin
ForestValue 84 transnationale Kooperationsprojekte mit einem Gesamtvolumen von mehr
werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr
Angebot für Kinder ab 7 Jahren Zapfen, Holzscheiben, Laub, Waldfrüchte und Vieles mehr
Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang
Themennachmittag zu Ergebnissen des Großprojektes FraxForFuture am 23. Oktober / Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf
Ein geplantes Folgevorhaben zur Eschenforschung konnte nicht mehr bewilligt werden
Wissenwertes erfahren Sie Neues über die Nachhaltigkeit, den Baum des Jahres und vieles mehr