Universität Leipzig: EsGehtUnsAn https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/esgehtunsan
mehr erfahren Flirt oder Übergriff?
mehr erfahren Flirt oder Übergriff?
Zum heute (30. Juli 2024) verkündeten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeswahlgesetz (BWahlG) 2023 erklärt Verfassungsrechtler Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl von der Universität Leipzig:
Newsdetail zu „News Portal” „Das Gericht hat die CSU vor der Gefahr bewahrt, nicht mehr
Das Academic Lab unterstützt Studierende mit Workshops, Vorträgen und Schreibgruppen. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm umfasst eine Vielzahl vom Themen: vom wissenschaftlichen Schreiben, über Forschungsmethoden bis hin zu Digital Literacy.
mehr erfahren Wissenschaftliches Schreiben 13.05.
mehr erfahren Eignungs(feststellungs)prüfung Nachteilsausgleich bei Eignungs(
mehr erfahren Forschendes Lernen Sie interessieren sich für Projekte rund um das
mehr erfahren Praktikum Hier finden Sie Lehr-Lern-Projekte zu Praktika.
mehr erfahren Datenbanken / Plattformen Finden Sie hier Lehr-Lern-Projekte, in
Das strategische Forschungsfeld „Nachhaltige Grundlagen für Leben und Gesundheit“ bündelt Forschung zu Biodiversität, Klimaveränderungen, Zivilisationserkrankungen sowie molekulare und zelluläre Kommunikation.
Mehr erfahren Klinische Studien Klinische Studie: Multizentrische, randomisierte
Karriere- und Lebenswege sind vielfältig. In unserer Reihe „Alumni im Profil“ berichten Alumni von ihren Erfahrungen aus Studium und Beruf, sie teilen Erinnerungen und persönliche Geschichten.
mehr erfahren Jessica Hofmann Philosophie B. A. mehr erfahren Dr.
Das Academic Lab unterstützt Studierende mit Workshops, digitalen Angeboten und Beratung beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben sowie bei Lern- und Kommunikationsstrategien.
Academic Lab Jeden Montag 14:00–16:00 Uhr KI-Werkstatt am Hauptcampus Mehr