Pressearchiv | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/pressearchiv
Immer mehr Menschen nutzen KI-Chatbots.
Immer mehr Menschen nutzen KI-Chatbots.
Wie wirksam und sicher sind die verschiedenen Corona-Impfstoffe? Hier erhalten Sie einen Überblick.
Doch je mehr Menschen durch die Impfung geschützt sind, desto häufiger trifft das
Die Spezialisierungen in der Medizin können verwirrend sein. Wer macht eigentlich was? Wann sollte man überhaupt zum Facharzt gehen? Antworten darauf gibt es hier.
Gut vorbereitet So gelingt das Gespräch mit dem Arzt Gut vorbereitet haben Sie mehr
Antworten auf häufige Fragen über die Studie HINTS Germany und zum Vorgehen bei der Datenerhebung haben wir für Sie aufbereitet.
wichtig sein können, haben wir hier aufbereitet: Das Projekt „HINTS Germany“ Mehr
Fünf Patienten mit Vorhofflimmern erzählen, was ihnen beim Arztbesuch wichtig ist.
Und ich lasse mir auch keine Fremdworte mehr auftischen, die ich dann einfach so
Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte sich gedanklich darauf vorbereiten. Sechs wichtige Schritte auf dem Weg zum Nichtraucher.
Wo habe ich mehr Ablenkung? Wo habe ich mehr Spielraum?
Sich auf der Arbeit gesund zu ernähren, fällt vielen Berufstätigen schwer. Gründe hierfür können Stress und fehlende Pausen sein, aber auch die schnelle Verfügbarkeit von ungesunden Snacks wie Fast Food und Süßigkeiten. Im Video erfahren Sie, wie eine gesunde Ernährung im Job gelingen kann.
Menschen in körperlich anstrengenden Berufen verbrennen mehr Kalorien und haben dadurch
Wie wirkt sich die Diagnose Depression auf den Alltag aus? So gehen Betroffene mit der Erkrankung um.
Es war einfach eine Art Bestimmung in dem Sinne, dass ich das Ganze nicht mehr als
Welche Informationen wünschen sich Menschen mit chronischen Erkrankungen? Eine Zusammenfassung der Studie „Gesundheitsorientierung und Informationsverhalten chronisch Kranker“ der Stiftung Gesundheitswissen.
Mehr als 80 Prozent der Menschen mit chronischen Erkrankungen sagen, dass sie im
Wenn ein Mensch an Long Covid erkrankt, hat dies i.d. R. auch Folgen für Familienmitglieder und Freunde. Hier erfahren Angehörige, wie sie helfen können.
Gesunde Angehörige müssen mehr alltägliche Pflichten übernehmen, z.