Leseland DDR https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/vorschau-ausstellungen/leseland-ddr/
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Bundesstiftung Aufarbeitung.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Bundesstiftung Aufarbeitung.
hinaus bewahren sie die Erinnerung an besondere Leistungen von Persönlichkeiten aus mehr
Seine Stürmerkollegen Fritz Prosser, Badstübner oder Kurt Dossin standen hingegen mehr
Vielleicht gelingt es uns, damit noch etwas mehr herauszustellen, was beim SAMMELN
Heute ist das WGT aus der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Soziokultur, BSG Chemie Leipzig e.V. »Die BSG Chemie Leipzig war, ist und wird immer mehr
Da Objekte und Räume sich jedoch nicht von selbst vermitteln, bedarf es etwas mehr
gründete Carl Friedrich Gruner aus Halle eine Handelsfirma für Tuche in Leipzig, die mehr
Beginn und die frühe Vielfalt dieser friedensstiftenden Kontakte. 2022 ist jetzt mehr
gab es das Land, in dem er und seine Freunde argwöhnisch beobachtet wurden, nicht mehr