Mehr erfahren https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ns-opfer/mehr-erfahren/
Leipziger Opfer des Nationalsozialismus – Mehr erfahren Gedenkstätte für Zwangsarbeit
Leipziger Opfer des Nationalsozialismus – Mehr erfahren Gedenkstätte für Zwangsarbeit
Wichtige Ziele sind etwa die Realisierung von mehr Multiperspektivität und Vielfalt
In diesem Archiv befinden sich die Ausstellungen der Jahre 2021 und 2022.
. – 26.2.2023 Haus Böttchergäßchen, Studioausstellung des Sportmuseums Leipzig mehr
heute meist in einem Atemzug mit Richard Wagner genannt, als dessen Stiefvater er [mehr
Leute Von Eva Lusch, Bildung und Vermittlung Seit 2015 lädt das Kindermuseum und [mehr
In diesem Archiv befinden sich die Ausstellungen der Jahre 2021 und 2022.
Ein Leuchtturm der Stadt 1.11.2024 – 28.2.2025 Capa-Haus, Kabinettausstellung mehr
Im Archiv befinden sich die Ausstellungen der Jahre 2015 und 2016.
23.11.2016 – 23.4.2017 Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig mehr
und Kaffeetafeln der Gesellschaft MuZe Nr. 5 – Zeitung des Stadtgeschichtlichen [mehr
Corona-Pandemie über die täglichen Facetten und künftigen Aufgaben der Museumsarbeit zu [mehr
Leute Von Eva Lusch, Bildung und Vermittlung Seit 2015 lädt das Kindermuseum und [mehr