Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Wildensteiner Altar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-wildensteiner-altar/

Der Wildensteiner Altar und die zum ehemaligen Hochaltarretabel in Meßkirch gehörige Tafel des Heiligen Martin zählen zu den bedeutendsten Werken der frühneuzeitlichen Malerei in Schwaben. Beide Werke stammen aus der Hand des sogenannten Meisters von Meßkirch, über dessen Biographie die Forschung bis heute rästelt. Im Auftrag des oberschwäbischen Grafen Gottfried Werner von Zimmern (1484–1554) malte […]
Jahrhunderts der Bildersturm der Reformation die altdeutsche Altarmalerei mehr und

Sonnenstunden – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-programm-ukraine/

Mit dem Programm „Sonnenstunden“ fördert die Kulturstiftung der Länder ab sofort kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind. „Sonnenstunden“ soll Einrichtungen und Organisationen unterstützen, situationsbezogen und zügig kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu konzipieren und umzusetzen.
Antragsfrist ist abgelaufen, bitte nicht mehr bewerben.

Wünsche an die Kulturministerkonferenz – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wuensche-kulturministerkonferenz/

Aus Sicht von Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, ermöglicht die Kulturministerkonferenz eine inhaltlich starke Öffnung für die Interessen der Zivilgesellschaft und Verbände. Ein Bundeskulturministerium sei nun der nächste logische Schritt nach Gründung der Kultur-MK.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Als Geschäftsführer des Deutschen