Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder – Teaser – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/vorgeschichte-0/
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Am 1.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Am 1.
Nach sorgfältiger Restaurierung ist im DB Museum Nürnberg wieder der Hofzug Ludwigs II. zu bestaunen, ein Meisterwerk königlicher Extravaganz
wurden Fehlstellen mit Seide unterlegt und mit feinem Seidengarn vernäht Nach mehr
„Writing the History of the Future“ zeigt erstmals die Sammlung des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien. Ein Ausstellungsbesuch
Fotografien von Irmtrud Saarbourg, die den sogenannten Hallenbau A zeigen, als er nicht mehr
Die Kunsthalle Bremen präsentiert den Maler Édouard Manet erstmals im Dialog mit den Werken seines Freundes Zacharie Astruc.
Das Bildnis zeigt somit deutlich mehr als ein reines Porträt – es vereint die wichtigsten
Schinkels prunkvolle Sitzmöbel wurden in Italien wiederentdeckt. Jetzt kehren sie nach Schloss Glienicke an der Havel zurück.
Nach seiner Rückkehr gab es kein Halten mehr.
Über Carl Joseph Begas’ „Amor und Terpsichore“.
tradierten Regeln der aristokratischen, meist arrangierten Ehe offenkundig nicht mehr
Das Restaurierungsbündnis zur Erschließung und Sicherung von Kunst in Museumsdepots.
Oder in den Depots, für die schon lange kein Restaurator mehr verantwortlich ist,
Im Gespräch erzählt die Masterstudentin Mai-Britt Wiechmann über ihre Leidenschaft, das Mittelalter zu erforschen und davon, was mittelalterliche Handschriften uns heute noch erzählen können.
Umso mehr freue ich mich, wenn ich schließlich auf eine „Kostbarkeit“ gestoßen bin
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In dieser zehnteiligen Podcast-Reihe
Jochen von Grumbkow schreibt in Arsprototo, dem Magazin der Kulturstiftung der Länder, über bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich
Der Weg dorthin führt über mehr Nachhaltigkeit, effektiven Artenschutz und nicht