Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Nähe und Einigkeit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/naehe-und-einigkeit/

Im Jahr 2020 wird die Tretjakow-Galerie in Moskau in einer Ausstellung die russische und deutsche Romantik thematisieren. Die Ausstellung soll 2021 auch in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt werden. Das Gemeinschaftsprojekt beider Häuser ist ein Ergebnis der deutsch-russischen Kulturkooperationen im Rahmen des Deutsch-Russischen Museumsdialogs, vermittelt wurde es durch die Kulturstiftung der Länder.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr

Sammlung Münchner Schmuck im Münchner Stadtmuseum – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sammlung-muenchner-schmuck-im-muenchner-stadtmuseum/

Das Münchner Stadtmuseum zeigt ab dem 13. November 2020 in seiner Ausstellung „MUC / Schmuck – Perspektiven auf eine Münchner Privatsammlung“ erstmals die erworbene private Sammlung Münchner Schmuck von Dr. Beate Dry-von Zezschwitz (*1940). Die von der ehemaligen Kunsthistorikerin und Kunsthändlerin zusammengetragene Sammlung umfasst 198 Schmuckstücke des ausgehenden 19. und ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die Schmuckstücke wurden ausschließlich von in München ausgebildeten oder dort tätigen Künstlerinnen und Künstlern entworfen. Die Kulturstiftung der Länder förderte den Ankauf mit 100.000 Euro.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr