Shopübersicht – Seite 23 von 29 – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/shopuebersicht/page/23/
Liebermann, Der zwölfjährige Jesus im Tempel In den Warenkorb vergriffen 3/13 Mehr
Liebermann, Der zwölfjährige Jesus im Tempel In den Warenkorb vergriffen 3/13 Mehr
Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs von Kinder zum Olymp! 2010/2011 am 12. September 2011 im Konzerthaus Berlin nehmen 27 innovative Kooperationsprojekte die begehrten Auszeichnungen entgegen.
gemeinsam mit der Deutsche Bank Stiftung zum Wettbewerb auf, mit großer Resonanz: Mehr
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
kultureller Kompetenz im Bildungsbereich: „Bildung ist ohne kulturelle Kompetenzen nicht mehr
Der Forum Glas e.V. in Bad Münder erwirbt 70 historische Gläser aus der Gebrauchs-Glassammlung Albert Schwiezer. Die Gebrauchsgläser stammen aus Glashütten der Weserbergland-Region. Bad Münder, gelegen am nördlichen Rand des Weserberglandes, hat eine vierhundertjährige Tradition der Glasherstellung. Mit dem Ankauf können die historischen Gläser künftig in der Region ihrer Herstellung dauerhaft ausgestellt werden. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 61.670 Euro.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Grußwort von Prof. Dr.
Begehrte Preise für kulturelle Bildung: Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! wurden heute im Berliner Konzerthaus ausgezeichnet.
gemeinsam mit der Deutsche Bank Stiftung zum Wettbewerb auf, mit großer Resonanz: Mehr
mit Werkstätten und Beratungsangeboten bei ihren Transformationsprozessen hin zu mehr
Die von Giambologna geschaffene Bronzeskulptur des Kriegsgottes Mars gehört wieder zum Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). 300 Jahre war sie Teil der Kunstsammlung der sächsischen Kurfürsten gewesen, dann wanderte sie 1924 in Privatbesitz. Dass sie heute im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg präsentiert werden konnte, verdankt sich der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Alle Podcasts der Kulturstiftung
Die Berlinische Galerie restaurierte bedeutende Fotocollagen Dieter Urbachs mit DDR-Architekturentwürfen der 70er Jahre für die Ausstellung„Radikal Modern“. Hören Sie hier auch einen Beitrag von Deutschlandfunk über die Rettung der Entwürfe.
Erinnerungen wach an in Vergessenheit geratene Bauvorstellungen und oftmals nicht mehr
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, im Gespräch mit Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Staatssekretär für Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Ernst Wolowicz, Stadtkämmerer der Landeshauptstadt München, anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in München 2009.
Dieses Jahr sind es noch mehr als 33,6 Prozent.
Die neu gegründete Kulturministerkonferenz solle mit einer Stimme sprechen, sagt Dr. Günter Winands, Amtschef bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nach Winands steht die Kultur-MK