Mediathek – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/mediathek/
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Unter den Künstlern der Renaissance gilt er als Bösewicht. Jetzt rücken eine Büste im Bode-Museum und zwei Publikationen Baccio Bandinelli in ein neues Licht.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Anschrift der geförderten Einrichtung: Wilhelm-Busch-Gesellschaft Georgengarten 1 30167 Hannover
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Dank der Spenden der Arsprototo-Leser konnten die Zwickauer Kunstsammlungen eine wertvolle Holzskulptur des Heiligen Georgs restaurieren.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Die Barlachstadt Güstrow erwirbt die Porträts des Ehepaars Magdalena Maria (1773-1861) und Johann Diederich Damert (1767-1838), geschaffen von Georg Friedrich Kersting (1785-1847) im Jahr 1809 in Güstrow. Der in Güstrow geborene Kersting zählt zu den bedeutendsten Malern der deutschen Romantik, seine Werke bilden einen Sammlungsschwerpunkt des Stadtmuseums Güstrow. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 10.000 Euro.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Die Kunstmuseen Krefeld möchten eine kostbare barocke Kammerorgel von Jacob Engelbert Teschemacher restaurieren.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr
Förderung durch die Stiftung erhalten:
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr