Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Barlachstadt Güstrow erwirbt Porträts des Ehepaars Damert von Georg Friedrich Kersting – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/guestrow-portraets-ehepaar-damert-kersting/

Die Barlachstadt Güstrow erwirbt die Porträts des Ehepaars Magdalena Maria (1773-1861) und Johann Diederich Damert (1767-1838), geschaffen von Georg Friedrich Kersting (1785-1847) im Jahr 1809 in Güstrow. Der in Güstrow geborene Kersting zählt zu den bedeutendsten Malern der deutschen Romantik, seine Werke bilden einen Sammlungsschwerpunkt des Stadtmuseums Güstrow. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 10.000 Euro.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr

Beethoven-Haus Bonn erwirbt Skizzenblatt zum 4. Satz von Beethovens Streichquartett op. 127 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/beethoven-haus-bonn-beethoven/

Das Bonner Beethoven-Haus erwirbt ein Skizzenblatt Ludwig van Beethovens (1770-1827), das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand. Ab dem 16. September 2020 wird die neu erworbene Skizze erstmals öffentlich in der sogenannten „Schatzkammer“ im Museum in Beethovens Geburtshaus ausgestellt. Dabei handelt es sich um einen Teil eines Doppelblattes, dessen andere Hälfte bereits seit 1956 im Beethoven-Haus aufbewahrt wird. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb anteilig mit rund 36.000 Euro.
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Media Hauptmenü Media Sie wollen mehr