Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

GDWS – Homepage – "Gemeinsam voran" bei der Infrastrukturkonferenz.NRW 2025

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/_2025/20250915_Infrastrukturkonferenz.NRW_2025.html?nn=956606

Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam voran – Für leistungsfähige Verkehrswege in NRW“ fand die zweite Infrastrukturkonferenz NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW in Düsseldorf statt. Thomas Rosenstein, Leiter der Abteilung Wasserstraßen der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt vertrat die GDWS und gab Einblicke in die Instandsetzung unsere Verkehrsinfrastruktur und zeigte Herausforderungen und Lösungsansätze auf.
Bis zu 30 Zentimeter mehr Abladetiefe sollen der Schifffahrt zur Verfügung gestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Charta für die Zusammenarbeit auf Baustellen – Bund und Bauindustrie unterzeichnen Charta für Bauprojekte

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/20220502_Charta_Bauen.html?nn=956946

Bauprojekte an Bundeswasserstraßen sind technisch und organisatorisch komplex. Damit die Projektbeteiligten derartige Bauprozesse vorausschauend im Interesse einer wirtschaftlichen und effizienten Bauabwicklung bestmöglich bewältigen zu können, ist eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit zwischen Bauherrn und Bauunternehmen wichtig.
Susanne Henckel, Staatsekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr: „Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Bund und Bauindustrie unterzeichnen Charta für Bauprojekte

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/20220502_Charta_Bauen.html

Bauprojekte an Bundeswasserstraßen sind technisch und organisatorisch komplex. Damit die Projektbeteiligten derartige Bauprozesse vorausschauend im Interesse einer wirtschaftlichen und effizienten Bauabwicklung bestmöglich bewältigen zu können, ist eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit zwischen Bauherrn und Bauunternehmen wichtig.
Susanne Henckel, Staatsekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr: „Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – "Gemeinsam voran" bei der Infrastrukturkonferenz.NRW 2025

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/_2025/20250915_Infrastrukturkonferenz.NRW_2025.html

Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam voran – Für leistungsfähige Verkehrswege in NRW“ fand die zweite Infrastrukturkonferenz NRW im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW in Düsseldorf statt. Thomas Rosenstein, Leiter der Abteilung Wasserstraßen der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt vertrat die GDWS und gab Einblicke in die Instandsetzung unsere Verkehrsinfrastruktur und zeigte Herausforderungen und Lösungsansätze auf.
Bis zu 30 Zentimeter mehr Abladetiefe sollen der Schifffahrt zur Verfügung gestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Internationaler Tag der Seefahrer

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240625_Tag_der_Seefahrer.html?nn=956606

Heute grüßen wir alle Seefahrerinnen und Seefahrer und besonders unsere WSV-Beschäftigten, die seefahrerisch in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung tätig sind. In der WSV gibt es Seeleute auf dem Wasser und an Land und an beiden Orten leisten sie einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit, dem diesjährigen Motto „SafetyTipsAtSea“, Sicherheitstipps auf See.
Hier gibt es mehr Infos und Stellenangebote zu unseren nautischen und weiteren Berufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden