GDWS – Neubau Mehrzweckschiff Mellum https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifffahrt/00_Mehrzweckschiffe/Mellum_NG/Mellum_node.html
Mehrzweckschiffe MELLUM und SCHARHÖRN – Schwerpunktthema: Datum 26.03.2025 | Presse Mehr
Mehrzweckschiffe MELLUM und SCHARHÖRN – Schwerpunktthema: Datum 26.03.2025 | Presse Mehr
Die Niedrigwassersituation auf den Bundeswasserstraßen hat bisher noch nicht den Stand des „Jahrhundertsommers“ 2003 erreicht. Die Pegelstände fallen jedoch kontinuierlich weiter. Informationen zu den aktuellen Wasserständen aller Bundeswasserstraßen sind auf dem Elektronischen Wasserstraßeninformations-Service kurz ELWIS der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) abrufbar. Für bestimmte Pegel gibt es hier auch Vorhersagen für die nächsten 2-4 Tage. Die Pegelwerte sind allerdings nicht mit den Wassertiefen in den Fahrrinnen gleichzusetzen.
Die Fahrgastkabinenschifffahrt ist nicht mehr möglich.
Neubau des Schiffshebewerkes Niederfinow Quelle: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin Mehr
Datenschutz in der Planfeststellung Hinweise zum Datenschutz in der Planfeststellung Mehr
Julia ist Bauingenieurin beim Wasserstraßen-Neubauamt Hannover und im Team der Fachgruppe BIM.
Digitalisierung der Dokumentation wird der Ingenieur entlastet und kann sich wieder mehr
Digitalisierung der Dokumentation wird der Ingenieur entlastet und kann sich wieder mehr
Neuwerk Hamburger Hafengeburtstag – ein voller Erfolg mit besonderen Gästen an Bord Mehr
Julia ist Bauingenieurin beim Wasserstraßen-Neubauamt Hannover und im Team der Fachgruppe BIM.
Digitalisierung der Dokumentation wird der Ingenieur entlastet und kann sich wieder mehr
Beschreibung der Aufgaben und Ziele des Bundesamtes
• Und vieles mehr. Die WSV baut die Schiff-Fahrts-Straßen und Anlagen aus.
Mehr: Trio in Deutschland komplett … Erste Etappe: Überfahrt über die Ostsee Ende