Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Homeoffice und flexible Arbeitszeiten helfen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/homeoffice-und-flexible-arbeitszeiten-helfen-212888

Doris Langer arbeitet im Bereich Private Banking Firmenkunden der Sparkasse Amberg-Sulzbach. Ihre Mutter wurde plötzlich und für die Dauer von etwa vier Monaten durch einen Herzinfarkt pflegebedürftig. Wie Langer diese Herausforderung gemeistert hat, lesen Sie hier.
Einwilligen Ablehnen Mehr Informationen Welcher Dienst wird eingesetzt?

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: Job-sharing für die Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/boehringer-ingelheim-pharma-gmbh-co-kg-job-sharing-fuer-die-vereinbarkeit-213240

Dagmar Keiner arbeitet als Assistentin im Vertrieb des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Sie arbeitet an zweieinhalb Tagen in der Woche. Dabei nutzt sie das Job-Sharing-Modell. Gemeinsam mit einer Kollegin teilt sie sich eine Vollzeitstelle. So kann Dagmar Keiner Beruf und Familie optimal vereinbaren: An ihren Arbeitstagen konzentriert sie sich auf ihre Aufgaben im Büro, an ihren freien Tagen widmet sie sich ganz der Familie.
Einwilligen Ablehnen Mehr Informationen Welcher Dienst wird eingesetzt?

PAYBACK GmbH: Einfacher Wiedereinstieg – Großtagespflege für die Kleinsten – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/payback-gmbh-einfacher-wiedereinstieg-grosstagespflege-fuer-die-kleinsten-213312

Die PAYBACK GmbH unterstützt den Wiedereinstieg nach der Elternzeit mit einer Großtagespflege. Gemeinsam mit einem gemeinnützigen Träger schaffen sie zehn Betreuungsplätze für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren.
Einwilligen Ablehnen Mehr Informationen Welcher Dienst wird eingesetzt?

INTERSPORT Deutschland eG: An hochwertiger Kinderbetreuung beteiligen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/intersport-deutschland-eg-an-hochwertiger-kinderbetreuung-beteiligen-213302

Kinderbetreuung dort, wo die Kinder leben – das verfolgt INTERSPORT Deutschland mit finanzieller Unterstützung auf dreierlei Weise: Übernahme der Kinderbetreuungskosten bis zu 60 Prozent, Bezuschussung von Angeboten des Familienprogramms und Geburtsbeihilfe.
Einwilligen Ablehnen Mehr Informationen Welcher Dienst wird eingesetzt?