Larus argentatus | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/larus-argentatus
Mellum, Spiekeroog und Borkum weisen mit mehr als 1000 Brutpaaren die größten Kolonien
Mellum, Spiekeroog und Borkum weisen mit mehr als 1000 Brutpaaren die größten Kolonien
im gesamten Verbreitungsgebiet nur sporadischen Auftretens der Art ist nur wenig mehr
Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN bietet eine umfassende Zusammenstellung von Landschaftsplänen, einschließlich Bayern, NRW und vielen weiteren Bundesländern
Landschaftsrahmenplan Hessen Nach dem HAGBNatSchG von 2010 sind keine Landschaftsrahmenpläne mehr
Clausnitzer & Berninghausen (1991) berichten von mehr als 10 km, die in 2-3 Jahren
Winterquartier versammeln können, entspricht die lokale Population im Winter nicht mehr
ursprüngliche Fortpflanzungsgewässer aufgrund fortgeschrittener Verlandung nicht mehr
ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren, nach älteren Angaben bis zu 20 Jahre und mehr
Biodiversität ist die Grundlage für die Funktionalität von Ökosystemen und die Bereitstellung von Ökosystemleistungen, die für das menschliche Wohlergehen unerlässlich sind. Beispielweise wird über die Erhaltung der biologischen Vielfalt hinaus eine Vielzahl weiterer Funktionen für den Menschen gesichert, u. a. Erholung in naturnahen Landschaften, Klimagasminderung, Bestäubungsleistungen oder Bodenschutz durch ökologischen Landbau. Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschlechterung des Zustandes der Ökosysteme stellen jedoch wirtschaftliche Risiken dar. Gleichzeitig können wirtschaftliche Aktivitäten negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Ökosysteme haben. Daher ist es von Vorteil, „Naturkapital“ in die nationalen Rechnungslegungssysteme einzubeziehen und Unternehmen, einschließlich Finanzinstitute, ihre Abhängigkeiten von der Natur und ihre Auswirkungen auf diese, messen und offenlegen.
Darüber hinaus ist mehr als die Hälfte des weltweiten BIP – 44 Billionen US-Dollar
Winterquartier versammeln können, entspricht die lokale Population im Winter nicht mehr
Die meisten heutigen Vorkommen des Luchses liegen in bewaldeten Landschaften, was mehr