Mustela lutreola | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/mustela-lutreola
sserunterhaltungsmaßnahmen auf eine Zeit ab Mitte August, da die Jungtiere dann nicht mehr
sserunterhaltungsmaßnahmen auf eine Zeit ab Mitte August, da die Jungtiere dann nicht mehr
Erfahren Sie alles über die Wasserfledermaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Winterquartier versammeln können, entspricht die lokale Population im Winter nicht mehr
Wurzelgeflechten bietet die höhere Nahrungsverfügbarkeit: hier leben oftmals mehr
Mit der Digitalstrategie werden die digitalen Aktivitäten des BfN strukturiert und für die Zukunft ausgestaltet. Aufgrund der steigenden Anzahl und Komplexität digitaler Aktivitäten ist es notwendig, diese effizient und zukunftsgerichtet zu steuern.
Mehr Informationen?
scheint Polygamie regelmäßig vorzukommen, bei der sich Männchen mit zwei oder mehr
Die Nahrungsgebiete liegen im Wattenmeer oft mehr als 10 km von den Brutplätzen
Winterquartier versammeln können, entspricht die lokale Population im Winter nicht mehr
Erfahren Sie alles über die Bechsteinfledermaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Winterquartier versammeln können, entspricht die lokale Population im Winter nicht mehr
der Libellen) der Asiatischen Keiljungfer sehr mobil und finden sich oft noch in mehr
Der eigentlichen Öl- und Gasförderung gehen umfangreiche seismische Untersuchungen voraus, deren Impulsschall marine Arten wie den Schweinswal erheblich belasten können. Bei den späteren Erkundungsbohrungen und der Förderung können Öl und Schadstoffe ins Meer gelangen.
Recht erfolgte 2017 durch die Erklärung der drei Gebiete „Borkum Riffgrund“,… mehr