Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Minimierung der Belastungen | BFN

https://www.bfn.de/minimierung-der-belastungen

Um die negativen Auswirkungen von Offshore-Windkraftanlagen zu verringern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die bereits in der Planungsphase und beim Bau eingesetzt werden. Aber auch während des Betriebs der Anlagen gibt es Möglichkeiten, Belastungen für die Meeresumwelt zu verringern.
zukünftige Maßnahmen, um die naturschutzrechtlichen und -fachlichen Anforderungen… mehr

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis | BFN

https://www.bfn.de/deutscher-jugend-naturschutzpreis

Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft! Unter diesem Motto richtet das Bundesamt für Naturschutz seit 2024 den bundesweiten Jugend-Naturschutzpreis aus. Mit dem Preis möchten wir jugendliches Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt auszeichnen und sichtbar machen. Schirmherrin für diesen besonderen und einzigartigen Preis ist die international bekannte Jugend- und Kinderbuchautorin Cornelia Funke.
Jugend-Naturschutzpreises stehen fest: Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in… mehr

Jetzt online: Website zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 – NBS 2030 | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/jetzt-online-website-zur-nationalen-strategie-zur-biologischen-vielfalt-2030-nbs-2030

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) trägt unter anderem dazu bei, internationale Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität umzusetzen. Eine neue Website liefert ab sofort Infos, Hintergründe und Fortschritte der NBS 2030. Das Bundesamt für Naturschutz ist maßgeblich an der fachstrategischen Beratung bei der Umsetzung und Nachsteuerung der NBS 2030 beteiligt und wird dabei ab sofort in den Bereichen Kommunikation und Dialog durch die NBS-Geschäftsstelle unterstützt.
Dort dreht sich alles darum, mehr Menschen für das Thema biologische Vielfalt zu