Paderborner Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/paderborner-hochflaeche
stark verlehmten und teilweise verdichteten Kalkböden sind fast überall von einer mehr
stark verlehmten und teilweise verdichteten Kalkböden sind fast überall von einer mehr
Mehr als zwei Drittel des Randow-Welsebruchs wurden als EUVogelschutzgebiet und/oder
œ (in den Flussauen Mitteleuropas sind analoge ökologische Verhältnisse nicht mehr
Als Höchstalter können mehr als 150 Jahre erreicht werden.
Hier dominiert mehr als im Schönbuch das Offenland.
¶den des Grafschafter Berglandes tragen Buchenmischwälder und Fichten bei kaum mehr
und der Weser sowie Hochmoortorfen und erreicht in den Marschen selten Höhen von mehr
sammelt oder ein Moosbewuchs entsteht, ist der Lebensraum für die Raupen nicht mehr
Erfahren Sie alles über den Kammmolch in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Wanderhindernis dar: ab einer Breite > 100 m werden sie nach Experteneinschätzung meist nicht mehr
Der deutsche Brutbestand umfasste um 1940 noch mehr als 4000 Individuen, brach Anfang