Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/anstieg-der-siedlungs-und-verkehrsflaeche

Jeden Tag wachsen in Deutschland die Siedlungs- und Verkehrsflächen um durchschnittlich 82 Hektar. Damit liegt das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 den Flächenzuwachs auf 30 Hektar pro Tag zu begrenzen, noch in weiter Ferne. Es besteht jedoch Handlungsbedarf: Die zunehmende Ausweitung von Flächen für Siedlung und Verkehr hat negative Auswirkungen auf die Lebensräume von Tieren und Pflanzen sowie die Lebensqualität der Stadtbevölkerung.
1992 bis 2014 erhöhte sich die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland um mehr

Marine Naturschutzmaßnahmen | BFN

https://www.bfn.de/marine-naturschutzmassnahmen

Das Bundesamt für Naturschutz setzt verschiedene Förderprogramme und –titel des Bundes im Naturschutz um, in deren Rahmen auch zahlreiche Vorhaben im Meeres- und Küstennaturschutz gefördert werden. Hierzu zählen beispielsweise Projekte des Bundesprogramms Biologische Vielfalt, Forschung- und Entwicklungsvorhaben des UFOPLANs sowie Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben.
Entwicklungsvorhaben RESTORE untersucht Methoden zur Wiederherstellung der Bestände… mehr

Moorschutz beschleunigen: Rechtliche Spielräume nutzen | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/moorschutz-beschleunigen-rechtliche-spielraeume-nutzen

Die Wiedervernässung von Mooren dient dem natürlichen Klimaschutz und ist eines der Ziele der EU-Wiederherstellungsverordnung (W-VO). Ein neues Hintergrundpapier zu den rechtlichen Rahmenbedingungen soll dabei helfen, die Moorwiedervernässung zu beschleunigen.
Bei der Planung und Genehmigung von… mehr lesen Weiterführende Informationen