Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wissenstransfer und Anforderungen an technische Vermeidungsmaßnahmen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/wissenstransfer-und-anforderungen-technische-vermeidungsmassnahmen

Das F+E-Vorhaben „Wissenstransfer und Anforderungen an technische Vermeidungsmaßnahmen“ (Kurztitel: Antikollisionssysteme in der Praxis) untersucht die Anwendbarkeit von Antikollisionssystemen (AKS) unter den neuen gesetzlichen Bestimmungen des BNatSchG vor. Neben fachlichen Ansprüchen an die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit werden Empfehlungen zum Einsatz der Systeme überarbeitet. Darüber hinaus unterstützt das Projekt den Erfahrungsaustausch über Erprobung und Testbetrieb, greift Fragen der Anwendung unter den Bestimmungen des BNatSchG auf und trägt durch Veranstaltungen zur Verbreitung der Erkenntnisse bei.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Bußgelder | BFN

https://www.bfn.de/bussgelder

Übersicht für einige Beispiele für Bußgelder, welche 2022 und 2023 in Bezug auf Verstöße gegen artenschutzrechtliche Einfuhrbestimmungen erhoben wurden.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Stadtnatur verstehen | BFN

https://www.bfn.de/stadtnatur-verstehen

Grüne Infrastruktur und Stadtnatur sind Konzepte, um die Grün- und Freiräume einer Stadt zu beschreiben und ihre Entwicklung zu fördern. Ziel ist die Sicherung, Entwicklung und Unterhaltung der Grün- und Freiräume für das Wohlbefinden der Stadtbewohnenden und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Übertragungsnetze | BFN

https://www.bfn.de/uebertragungsnetze

Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Stromversorgung erfordert in Deutschland einen Um- und Ausbau des Stromnetzes. Ziel ist es, diesen Netzausbau so zu gestalten, dass die Auswirkungen auf den Naturhaushalt, das Landschaftsbild und die biologische Vielfalt so gering wie möglich gehalten werden.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Formale Aspekte | BFN

https://www.bfn.de/thema/formale-aspekte

Beim Vollzug des Naturschutzrechts sind verschiedene formell-rechtliche Fragen zu beachten. Hierzu zählen insbesondere die Zuständigkeit der jeweiligen Behörden und das einzuhaltende Verfahren. Hier werden die für den Vollzug des Naturschutzrechts zuständigen Behörden erläutert. Dabei wird dargestellt, dass der Vollzug des Naturschutzrechts mit wenigen Ausnahmen in die ausschließliche Zuständigkeit der Länder fällt. Dies gilt selbst dann, wenn Gesetze des Bundes wie das Bundesnaturschutzgesetz vollzogen werden. Weiterhin finden Sie hier öffentliche Bekanntmachungen und weitere Hinweise des Bundesamtes für Naturschutz, unter anderem zu Verwaltungsakten oder gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren, sowie sonstige Hinweise zum Vollzug des Naturschutzrechts.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Zerschneidung und Wiedervernetzung | BFN

https://www.bfn.de/zerschneidung-und-wiedervernetzung

Mit der Zerschneidung von Lebensräumen und Ökosystemen durch lineare Verkehrsinfrastrukturen sind zahlreiche negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt verbunden. Insbesondere das Netz vielbefahrener Straßen ist in Deutschland so eng, dass die nachhaltige Sicherung der Biodiversität ohne die gezielte Planung und Umsetzung von Querungshilfen zur Überwindung der Barriere Straße nicht möglich ist. Aus Naturschutzsicht müssen daher Konzepte zur Wiedervernetzung von Lebensräumen über Verkehrswege möglichst kohärent zu den Biotopverbundplanungen auf Bundes- und Landesebene als Planungsgrundlage weiterentwickelt und zur Umsetzung gebracht werden.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Gesund sein und bleiben | BFN

https://www.bfn.de/gesund-sein-und-bleiben

Gesundheit und Wohlbefinden sind auf das Engste mit der Natur verbunden. Auch wenn es im Alltag mitunter nicht bewusst wahrgenommen wird, liefert die Natur dem Menschen doch täglich die Lebensbasis. Zur Gesunderhaltung tragen neben physischen auch psychische Faktoren bei.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr