Großflächige Schutzgebiete in den Alpen und Anwendungsgebiet der Alpenkonvention | BFN https://www.bfn.de/daten-und-fakten/grossflaechige-schutzgebiete-den-alpen-und-anwendungsgebiet-der-alpenkonvention
Großflächige Schutzgebiete sind die zentralen Elemente des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Alpen. Zusätzlich ist jedoch eine Vernetzung von Lebensräumen unerlässlich, um die alpinen Ökosysteme zu erhalten. Dabei können sich die Maßnahmen eines ökologischen Verbundes auch auf verschiedene wirtschafts- und gesellschaftspolitische Bereiche wie Tourismus, Land- und Forstwirtschaft oder Umweltbildung positiv auswirken.
Rückzugsflächen für die Natur zu schaffen, schützen die Alpenländer inzwischen mehr