Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Zustand der rezenten (heutigen) Flussauen in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/zustand-der-rezenten-heutigen-flussauen-deutschland

Nur neun Prozent der rezenten (heutigen) Flussauen gelten als sehr gering oder gering verändert und damit als naturnah. Je stärker die Veränderung ausgeprägt ist, desto stärker ist auch die Funktionsfähigkeit des Ökosystems wie der natürliche Hochwasserschutz oder der Rückhalt von Treibhausgasen eingeschränkt.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Szenarien | BFN

https://www.bfn.de/szenarien

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2050 in völlig neuen Größenordnungen stattfinden. Neben ökologischen Gesichtspunkten, besteht auch auf gesellschaftlicher Ebene ein dringender Handlungsbedarf, sich mit den Möglichkeiten einer naturverträglichen und nachhaltigen Energiewende auseinanderzusetzen.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Ziele setzen | BFN

https://www.bfn.de/ziele-setzen

Der Werkzeugkasten Stadtnatur enthält ein breites Spektrum an Zielen und Handlungsoptionen. Die Ziele für biologische Vielfalt lassen sich mit weiteren Zielen der nachhaltigen Stadtentwicklung verbinden, darunter Lebensqualität oder Klimaschutz und Klimaanpassung.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Wasserkraft | BFN

https://www.bfn.de/wasserkraft

In Deutschland sind die vorhandenen technischen Potenziale der Wasserkraftnutzung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte weitestgehend ausgeschöpft. An einzelnen Standorten können durch Modernisierungen noch Leistungssteigerungen erreicht werden.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr