Hessische Altneckarschlingen | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/hessische-altneckarschlingen
2894.19 ha Nummer 6217-403 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Mehr
2894.19 ha Nummer 6217-403 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Mehr
Durchzugs- und Nahrungsgebiete für Wasservogelarten und beherbergt regelmäßig mehr
Die Folgen von impulshaften oder permanentem Unterwasserlärm sind vor allem für sich primär akustisch orientierende Wale und Delphine problematisch. Laut FFH-Richtlinie sind Handlungen, die zu Tötungen oder Verletzungen besonders geschützter Arten oder zu erheblichen Störungen streng geschützter Arten wie dem Schweinswal führen können, verboten
Als Folge können sich die Tiere nicht mehr schwimmend fortbewegen, ihre räumliche
Natürliche Waldgesellschaften sind heute kaum mehr erhalten.
und Rathen befinden sich größere Auenlehm-Ablagerungen entlang des 150 m und mehr
Als Arbeitgeber bieten wir spannende Aufgaben und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken. Und wir bilden selbstverständlich auch aus. Interessiert?
Arbeitsbedingungen und langfristige Perspektiven – das Bundesamt für Naturschutz bietet Ihnen mehr
große Zahl kleinerer Schutzgebiete unterschiedlicher Art, von denen die folgenden mehr
Kohleförderung findet heutzutage nicht mehr statt.
Weiterhin wichtig ist der Tourismus, der sich allerdings mehr im Küstenbereich konzentriert
T. mehr als 3 m unter dem Meeresspiegel.