Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ökonomie | BFN

https://www.bfn.de/thema/oekonomie

Ökonomische Aspekte spielen im Naturschutz eine bedeutende Rolle. Der Arbeitsbereich Naturschutzökonomie analysiert die Beziehungen zwischen Naturschutzzielen und -maßnahmen auf der einen und den Aktivitäten, Bedürfnissen und Werten von Wirtschaft und Gesellschaft auf der anderen Seite, um eine ökonomische Perspektive auf den Naturschutz zu schaffen.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Digitalisierung | BFN

https://www.bfn.de/thema/digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein globaler Megatrend mit Chancen und Risiken für den Naturschutz. Es ist Ziel des BfN, digitale Trends zu bewerten, um die Digitalisierung durch Politikberatung, Strategien und eigene Projekte auf den Naturschutz auszurichten.
mehr lesen „Nachhaltiger Sport 2030“: Positionspapier veröffentlicht 02.04.2025

International | BFN

https://www.bfn.de/thema/international

Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe Verweise zu wichtigen völkerrechtlichen Abkommen im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Im internationalen Recht, auch bezeichnet als Völkerrecht, liegt der Schwerpunkt auf der Regelung der Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten. Zu den wichtigsten Rechtsquellen zählen daher internationale Abkommen, die von den jeweiligen Vertragsparteien ratifiziert werden. Hierbei ist kein anderer Teilbereich des Umweltrechts derart stark geprägt von internationalen Vorgaben wie das europäische und deutsche Naturschutzrecht.
Stadtnatur Stadtnatur verstehen Urbane grüne Infrastruktur Konzepte für mehr

Gesundheit | BFN

https://www.bfn.de/thema/gesundheit

Nicht alle Trends machen Sinn und nützen den Menschen – dieser schon. Gesund bleiben oder werden mit der Natur ist zu Recht in aller Munde. Unser Leben und unsere Gesundheit sind so eng mit der Natur verbunden, dass wir ohne sie nicht leben könnten. Da liegt es nahe, sich bei Bedarf gerade dort Kraft und Heilung zu holen. Genauso wichtig ist es deshalb, die Natur als unsere Lebens- und Gesundheitsbasis vor Zerstörung zu schützen.
Aktuelles, Publikationen und mehr zum Thema Unsere Themenbereiche Nationale und