Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schwangerschaftskonfliktberatung unter Corona-Bedingungen – eine Chance für mehr

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/49343-schwangerschaftskonfliktberatung-unter-corona-bedingungen-eine-chance-fuer-mehr-selbstbestimmung-ungewollt-schwangerer-frauen.html

Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie hat zu Neuerungen in der Durchführung der Schwangerschaftskonfliktberatung geführt, die davor kaum denkbar schienen: Beratung per Telefon, Video oder „to go“. Resultierend daraus analysiert der vorliegende Beitrag, wie Beratungsfachkräfte die veränderten gesetzlichen Auflagen umsetz(t)en. Hierbei wird deutlich, dass die neuen Rahmenbedingungen sowohl für die Beratenden als auch für die Frauen Herausforderungen mit sich brachten. Der Fokus des Beitrags liegt jedoch auf den Chancen, die sich im Sinne einer kritischen Adressat:innenorientierung zugunsten einer stärkeren Ausrichtung auf das Recht auf Selbstbestimmung der Frauen in der Wahrnehmung der Pflichtberatung ableiten lassen
Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

„Wir machen so viel mehr!

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/56913-wir-machen-so-viel-mehr-angehoerigenarbeit-in-der-ambulanten-palliativversorgung-im-spiegel-der-dokumentation.html

Angehörige spielen eine wichtige Rolle in der häuslichen Palliativversorgung, ihre Unterstützung erfolgt jedoch oft unsystematisch. Im Rahmen des Modellprojekts „KOMMA“ wurde untersucht, wie Angehörige und ihre Bedürfnisse in der Dokumentation von drei SAPV-Diensten in NRW sichtbar wurden. Analysiert wurden 150 Pflege- und Betreuungsdokumentationen von drei SAPV-Diensten in NRW, davon wurden 32 vertiefend qualitativ ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Angehörigenbedürfnisse selten dokumentiert und überwiegend auf die Patientenversorgung bezogen wurden. Ein systematisches Assessment oder detaillierte Angaben zu Gesprächen und Maßnahmen fehlten. Die Ergebnisse verdeutlichen Diskrepanzen zwischen Praxis und Dokumentation, sensibilisierten jedoch die Mitarbeitenden für die Bedeutung der Angehörigenarbeit.
Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Haltung gibt Halt – Mehr Gelassenheit in der Erziehung – Eva Maria Waibel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48144-haltung-gibt-halt.html

Auf der Grundlage ihrer langen Erfahrung als Mutter, Großmutter, Lehrerin, Psychotherapeutin und Dozentin für Pädagogik entfaltet die Autorin Themen wie Menschsein und Selbstbestimmung, Werte und Haltung, Gelassenheit und Offenheit. Sie lenkt unseren Blick auf eine an der Person und deren Sinn orientierte Pädagogik. Dabei geht es um den Blick hinter die Kulissen und tiefes Verstehen, um Augenhöhe und Anfragen, um Grenzsetzung und Abgrenzung. Es geht um Erziehung im Dialog. In diesem Buch finden Sie dazu vertiefendes Hintergrundwissen und praktische Hinweise, aber auch eine „Landkarte“ mit elementaren Wegweisern.
Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Haltung gibt Halt – Mehr Gelassenheit in der Erziehung – Eva Maria Waibel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48823-haltung-gibt-halt.html

Auf der Grundlage ihrer langen Erfahrung als Mutter, Großmutter, Lehrerin, Psychotherapeutin und Dozentin für Pädagogik entfaltet die Autorin Themen wie Menschsein und Selbstbestimmung, Werte und Haltung, Gelassenheit und Offenheit. Sie lenkt unseren Blick auf eine an der Person und deren Sinn orientierte Pädagogik. Dabei geht es um den Blick hinter die Kulissen und tiefes Verstehen, um Augenhöhe und Anfragen, um Grenzsetzung und Abgrenzung. Es geht um Erziehung im Dialog. In diesem Buch finden Sie dazu vertiefendes Hintergrundwissen und praktische Hinweise, aber auch eine „Landkarte“ mit elementaren Wegweisern.
Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Schluss mit dem Einzelkämpfertum | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/45530-schluss-mit-dem-einzelkaempfertum.html

Zusammen bewirken wir mehr als allein – das leuchtet unmittelbar ein, ist aber im – Bringt das Mehr an festgelegter Arbeits- als Konferenzzeit wirklich ein erkennbares – Mehr an Unterrichtsqualität, pädagogischer Wirksamkeit, institutioneller Weiterentwicklung
Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr