Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Blickpunkt Bildungsmonitoring – Bilanzen und Perspektiven – – Andrea Albers, Nina Jude | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53025-blickpunkt-bildungsmonitoring-bilanzen-und-perspektiven.html

Lernstandserhebungen, Bildungsstandards, internationale Schulleistungsvergleiche und Bildungsberichterstattung sind seit über zwei Jahrzehnten Bestandteil von Qualitätssicherung und -entwicklung im Schulsystem. Sind die bisherigen Monitoringdaten noch zeitgemäß? Werden sie schon hinreichend für Steuerung genutzt? Wie können Schulen datengestützt ihre Entwicklung vorantreiben? Welche Bereiche sollte Bildungsforschung zukünftig in den Blick nehmen? Die Autor:innen laden zu einer Zwischenbilanz ein. Sie geben Impulse für die methodische, strukturelle und personelle Weiterentwicklung des Bildungsmonitorings.
Biografien Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Blickpunkt Bildungsmonitoring – Bilanzen und Perspektiven – – Andrea Albers, Nina Jude | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53171-blickpunkt-bildungsmonitoring-bilanzen-und-perspektiven.html

Lernstandserhebungen, Bildungsstandards, internationale Schulleistungsvergleiche und Bildungsberichterstattung sind seit über zwei Jahrzehnten Bestandteil von Qualitätssicherung und -entwicklung im Schulsystem. Sind die bisherigen Monitoringdaten noch zeitgemäß? Werden sie schon hinreichend für Steuerung genutzt? Wie können Schulen datengestützt ihre Entwicklung vorantreiben? Welche Bereiche sollte Bildungsforschung zukünftig in den Blick nehmen? Die Autor:innen laden zu einer Zwischenbilanz ein. Sie geben Impulse für die methodische, strukturelle und personelle Weiterentwicklung des Bildungsmonitorings.
Biografien Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext – Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität. Mit Online-Materialien – Torsten Joél | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44699-die-anwendung-von-intelligenztests-im-sonderpaedagogischen-kontext.html

Intelligenztests werden häufig im Rahmen sonderpädagogischer Begutachtungen durchgeführt. Die empirische Studie untersucht, unter welchen Arbeitsbedingungen Intelligenztests angewendet werden und welche Problematiken daraus resultieren. Ergänzt wird die Studie durch die Analyse von 248 Intelligenztests auf Auswertungsfehler. Zusammengefasst belegen die Ergebnisse vielfältige Schwierigkeiten im Umgang mit den Tests, aber auch einen unterschiedlichen Umgang in den Bundesländern. Aus den Studienergebnissen resultierende Verbesserungsvorschläge für die Praxis werden abschließend vorgestellt.
Biografien Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr

Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext – Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität. Mit Online-Materialien – Torsten Joél | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45337-die-anwendung-von-intelligenztests-im-sonderpaedagogischen-kontext.html

Intelligenztests werden häufig im Rahmen sonderpädagogischer Begutachtungen durchgeführt. Die empirische Studie untersucht, unter welchen Arbeitsbedingungen Intelligenztests angewendet werden und welche Problematiken daraus resultieren. Ergänzt wird die Studie durch die Analyse von 248 Intelligenztests auf Auswertungsfehler. Zusammengefasst belegen die Ergebnisse vielfältige Schwierigkeiten im Umgang mit den Tests, aber auch einen unterschiedlichen Umgang in den Bundesländern. Aus den Studienergebnissen resultierende Verbesserungsvorschläge für die Praxis werden abschließend vorgestellt.
Biografien Geschenkbücher Jugendbücher Kinderbücher Kreatives/ Malbücher Plüsch und mehr