Chronische Erkrankungen | AOK https://www.aok.de/pk/chronische-erkrankungen/
Ob Asthma, Diabetes oder Neurodermitis: Mit diesen Leistungen hilft die AOK bei chronischen Erkrankungen weiter.
Immer mehr Menschen erkranken daran.
Ob Asthma, Diabetes oder Neurodermitis: Mit diesen Leistungen hilft die AOK bei chronischen Erkrankungen weiter.
Immer mehr Menschen erkranken daran.
Das Alleinsein wird oft negativ betrachtet, doch wer bewusst eine Auszeit nimmt, kann eine positive Wirkung erleben.
Sich ein bisschen extrovertierter zu geben und mehr auf andere zuzugehen kann uns
Der Fleischkonsum in Deutschland ist hoch. Fleisch schadet der Umwelt, weil bei der Fleischerzeugung Treibhausgase anfallen.
für knapp 70 Prozent aller landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen und für mehr
Eine Schilddrüsenüberfunktion bedeutet einen erhöhten Stoffwechsel und zahlreiche Symptome. Manchmal steckt die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow dahinter.
Sie schwitzen auch mehr und ertragen Wärme häufig nicht so gut.
Training im Winter und bei Kälte ist gesund – wenn man ein paar Dinge beachtet. Welche das sind und wo Sie sich in Baden-Württemberg in der kalten Jahreszeit fit halten können, lesen Sie hier.
Die kalte Luft löst beim Einatmen einen Immunreiz aus und der Körper bildet mehr
Erfahren Sie hier, warum eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie eine solche Vollmacht verfasst wird. ✓notwendige Angaben ✓Gültigkeit
eine Person bestimmen, die für Sie stellvertretend handelt, wenn Sie selbst nicht mehr
Leinsamen sind gesund – sie sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen und sollten darum täglich auf den Teller kommen.
Und mehr noch: Wer sich ballaststoffreich ernährt, hat eine höhere Lebenserwartung
Spannungsgefühle und kleine Knoten in der Brust sind typische Symptome einer Mastopathie. Die ist zwar unangenehm, aber fast immer harmlos.
Zellen mehr Flüssigkeit abgeben.
Die falsche BH-Größe zu tragen, kann zu Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen führen. So berechnen Sie Ihre BH-Größe richtig.
Mehr Sport = mehr sexuelle Erfüllung.
Als Kleinwüchsige hat Janina Nagel Diskriminierung am eigenen Leib erfahren. Diese Erlebnisse helfen ihr, andere Menschen zu unterstützen.
Janina Nagel fasst trotzdem den Entschluss, dieses Jahr mehr Sport zu treiben.