Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kommunalwahlen: Zwischen lokaler Verwurzelung und Bundestrend // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kommunalwahlen-zwischen-lokaler-verwurzelung-und-bundestrend-5384

Die Menschen in Niedersachsen haben ihre kommunalen Vertretungen und Stadtoberhäupter gewählt. Politikwissenschaftler Michael Jankowski über Wahlinformation und Wahlkampf digital, über populistische Rhetorik und den Einfluss des Bundestrends.
Mehr Pressemitteilung zum VOTO-Projekt Aufsatz: „The impact of anti-establishment

Informatik, Mathematik und Physik mit Spitzenwerten im CHE-Ranking // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatik-mathematik-und-physik-mit-spitzenwerten-im-che-ranking-1012

Studierende der Informatik, Mathematik und Physik schließen ihr Studium an der Universität Oldenburg schnell ab. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).
Das CHE vergibt die Höchstnote dann, wenn mehr als 80 Prozent der Bachelor- und Master-Absolventen

Neue Hochleistungsrechner für Simulationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-hochleistungsrechner-fuer-simulationen-1648

Die Universität verfügt über zwei neue Hochleistungsrechner. Die tonnenschweren Schränke des Rechenclusters beförderte ein Kran über das Dach in den Server-Raum der IT-Dienste im Uhlhornsweg. Das neue System gehört zu den leistungsstärksten Computern Norddeutschlands.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr