Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schulterschluss für mehr Startups in der Region // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schulterschluss-fuer-mehr-startups-in-der-region-10548

Nordwest-Niedersachsen und Bremen sind im Wettbewerb „Startup Factories“ des BMWK unter Federführung der Universitäten Oldenburg und Bremen in der engeren Auswahl. Bei einer Veranstaltung im Weser Stadion wurde das Konzept vorgestellt.   
Gründen aus Bremer Hochschulen Zum Auftakt der hoi startup factory folgten mehr

Für mehr Flexibilität zwischen Büro und daheim // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-mehr-flexibilitaet-zwischen-buero-und-daheim-821

Mit einer technologischen Innovation Menschen helfen, ihr Leben flexibler zu gestalten: Das ist das Ziel des jüngsten Start-ups der Universität, LowoTec, das nun ein einjähriges EXIST-Gründerstipendium erhält. Ihre Produkte nennen die Informatikabsolventen liebevoll „Alice“ und „Bob“.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr

„Der Leser hat mehr Einfluss, als man annimmt“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-leser-hat-mehr-einfluss-als-man-annimmt-104

Wie wird ein Roman zum Bestseller, ein Autor zum Star? Fragen, die Wissenschaftler auf der Tagung „Prekäre Allianzen“ diskutieren. Der Oldenburger Populärkulturforscher Martin Butler verrät schon jetzt: Persönliche Netzwerke und Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle.
Bild: photocase „Der Leser hat mehr Einfluss, als man annimmt“ 21.05.2012 Research