Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin erhält US-Preis für innovative Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/oldenburger-nachwuchswissenschaftlerin-erhaelt-us-preis-fuer-innovative-forschung-1032

Internationale Auszeichnung für eine Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin: Antonietta De Sio aus der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nano-Optik“ am Institut für Physik hat im kalifornischen San José den mit 3.000 US-Dollar dotierten „Tingye Li Innovation Prize“ erhalten.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr

Masterprogramm Nachhaltige Umweltinformatik für Universitäten in Ländern der Subsahara // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/masterprogramm-nachhaltige-umweltinformatik-fuer-universitaeten-in-laendern-der-subsahara-263

Das DAAD-Projekt „Export of the Training and Master Programs Sustainable and Environmental Informatics in the Subsahara” (Export des Trainigs- und Masterprogramms Nachhaltige Umweltinformatik in die Subsahara) hat seine Arbeit aufgenommen.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr

„Aus der Krise etwas für die Zukunft mitnehmen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/aus-der-krise-etwas-fuer-die-zukunft-mitnehmen-6548

Universitätsbetrieb in Zeiten knapper Energieressourcen: eine Herausforderung. Vizepräsident Jörg Stahlmann im Interview über höchste Priorität für ein Präsenz-Semester und über Chancen, die es jetzt zu nutzen gilt – auch im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität der Uni.
Unser Vorteil ist, dass wir uns als Universität schon vor mehr als einem Jahrzehnt