Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin erhält US-Preis für innovative Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/oldenburger-nachwuchswissenschaftlerin-erhaelt-us-preis-fuer-innovative-forschung-1032

Internationale Auszeichnung für eine Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin: Antonietta De Sio aus der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nano-Optik“ am Institut für Physik hat im kalifornischen San José den mit 3.000 US-Dollar dotierten „Tingye Li Innovation Prize“ erhalten.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr

Netzwerk für Ehemalige // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/netzwerk-fuer-ehemalige-2030

Sich mit alten Bekannten, Freunden oder früheren Kommilitonen und Professoren vernetzen – das ist das Ziel der Alumni-Plattform OldenburgConnect. Seit Anfang des Jahres können sich Ehemalige der Universität in dem Sozialen Netzwerk anmelden, Kontakte pflegen und ihren persönlichen Bekanntenkreis erweitern.
Mehr als 2.500 ehemalige Studierende aus über 30 Nationen sind im Alumni-Programm

Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/leben-mit-demenz-wenn-die-betreuungskraft-mit-im-haus-wohnt-5852

Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft ein, die mit im Haus lebt. Diese Konstellation birgt Potenzial für Konflikte, die Forschende aus Oldenburg und Tel Aviv untersuchen.
49-441-798-4304 (F&P) merle.wessel@uol.de Gerade wenn Demenzkranke nicht mehr

Niklas Nilius neuer Hochschullehrer für Experimentalphysik // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/niklas-nilius-neuer-hochschullehrer-fuer-experimentalphysik-252

Prof. Dr. Niklas Nilius, bislang Leiter der Arbeitsgruppe „Rastertunnelmikroskopie und –spektroskopie“ in der Abteilung Chemische Physik am Fritz-Haber-Institut Berlin ist neuer Hochschullehrer für Experimentalphysik am Institut für Physik der Universität.
Artikel Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr