Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Nachwuchsförderung mit dem Deutschlandstipendium // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachwuchsfoerderung-mit-dem-deutschlandstipendium-2800

Seit 2011 beteiligt sich die Universität am Deutschlandstipendium – einer Förderung, die je zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern getragen wird. Mit der Aktion „Lehrende für Studierende“ möchte die Universität nun neue Förderer gewinnen. Ein Interview mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Kyora.
Welche Fakultät, welches Fach, welchen Abschluss man fördert – das und mehr kann

Bakterien können Plastikmüll in Seen abbauen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bakterien-koennen-plastikmuell-in-seen-abbauen-6411

Forschende der Universitäten Cambridge und Oldenburg haben herausgefunden, dass bestimmte in Seen lebende Bakterien lieber Kunststoffe vertilgen als natürliche Nahrung. Sie können somit Plastikmüll in Gewässern auf natürlichem Weg zersetzen.
die Plastikverschmutzung das gesamte Nahrungsnetz in den Seen stimuliert, denn mehr