Milchbar – Milchland https://milchland.de/milchbar/
Leckere Milchshakes lassen sich mit wenigen Zutaten im Handumdrehen selber machen. Wir zeigen euch die besten Rezepte zum Nachmixen.
Dabei nicht mehr umrühren!
Leckere Milchshakes lassen sich mit wenigen Zutaten im Handumdrehen selber machen. Wir zeigen euch die besten Rezepte zum Nachmixen.
Dabei nicht mehr umrühren!
Die Aktion „Gemeinsam schmausen in den Pausen“ liefert Grundschulmaterialien zu relevanten Themen rund um Ernährung und Bewegung.
Das Material hilft dabei Ideen zu sammeln, wie in und auch außerhalb der Schule mehr
Bauern laden zu Emotionen und Informationen
Juni – Mehr als 80 Betriebe machen mit Ganz Deutschland befindet sich derzeit im
Die Rohmilchgüteverordnung vom 11.01.2021 wird die bisherige Milch-Güteverordnung ablösen und tritt zum 01.07.2021 in Kraft.
Es wird kein bestimmtes Testverfahren mehr vorgegeben, sondern die Einhaltung von
Die Unternehmen LVD Krone, GEA, Volks- und Raiffeisenbanken in Weser-Ems, RWG sowie Leiber sind Partner des Milchlandpreises der LVN.
Er zeigt, dass Landwirtschaft weit mehr ist als nur Nahrungsmittelproduktion – sie
Die Nachfrage nach abgepackter Butter wies in den vergangenen Wochen gewisse Schwankungen auf.
Temperaturen beigetragen hatten, rief der Lebensmitteleinzelhandel zuletzt wieder mehr
Virtual Reality im Kuhstall: So sehen Kühe
Das Ziel: Weniger Stress, mehr Tierwohl.
Das neue QMilch-Programm zur Auslobung auf Milch und Milchprodukte wurde um das Zusatzmodul QM++ erweitert.
Milcherzeuginnen und Milcherzeuger gemeinsam mit ihren Molkereien ein deutliches Mehr
Über 1.300 pädagogische Einrichtungen nehmen mit Schuljahresbeginn am EU-Schulprogramm in der Programmkomponente Trinkmilch teil.
Mehr als die Hälfte der Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren in Deutschland
Die Süddeutsche Zeitung fragt: Schadet uns Milch?
ausgewogene Ernährung decken Ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder allgemein mehr