Milch-Wiki | Milchland https://milchland.de/milch-wiki/
Das Milch-Wiki von Milchland ist eine Quelle, um mehr über Milch zu erfahren, vom
Erfahre mehr über die Herstellungsmethoden und wie du sie in der Küche verwenden
Das Milch-Wiki von Milchland ist eine Quelle, um mehr über Milch zu erfahren, vom
Erfahre mehr über die Herstellungsmethoden und wie du sie in der Küche verwenden
Dazu zählen Käse, Butter und vieles mehr.
einbezieht, liefert Kuhmilch pro ausgestoßenem Kilogramm CO2-Äquivalente wesentlich mehr
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Milcheiweißallergie (Kuhmilcheiweißallergie) reagiert der Körper empfindlich auf einen oder mehrere
Je nach Stärke und Ausprägung der Allergie muss daher auf eine mehr oder weniger
Laktoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker (Laktose). Das Enzym Laktase fehlt oder seine Aktivität ist vermindert.
Das ging mit einer besseren Überlebenschance und mit mehr Nachkommen einher.
Joghurt ist ein Sauermilchprodukt, welches durch die Fermentation von Milch entsteht. Er enthält viele gesunde Probiotika.
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Das Mindesthaltbarkeitsdatum, gerne auch MHD abgekürzt, gibt an, wie lange ein verpacktes Lebensmittel mindestens haltbar ist.
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Frischkäse ist der Sammelbegriff für Käsesorten, die ohne Reifung zum Verzehr geeignet sind. Dazu zählt z.B. auch Quark und Schichtkäse.
den gesetzlich vorgeschriebenen hohen Wassergehalt in der fettfreien Masse von mehr
Butter entsteht, indem der Rahm der Milch aufgeschlagen wird. Sie liefert viele wichtige Nährstoffe, jedoch auch viel Fett.
Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte
Buttermilch entsteht bei der Butterherstellung und enthält wertvolle Nährstoffe wie Milcheiweiß, Kalzium und probiotische Bakterien.
Buttermilch, die bei der Herstellung von Sauerrahmbutter entsteht, muss nicht mehr