Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bewerbung zum KiM-Coach noch möglich! (2023) – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/aktuelles/bewerbung-zum-kim-coach-noch-moeglich/

Niedersachsen: 40 KiM-Coaches für medienpädagogisches Qualifizierungsnetzwerk gesucht! Mit den Auftaktveranstaltungen im Mai und Juni 2023 startet in Niedersachsen die Qualifizierungsinitiative „Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“, die pädagogischen Fachkräften in Kitas grundlegende Kompetenzen zur Medienbildung im Elementarbereich vermitteln soll. Für die Umsetzung der Fortbildungen in den Kitas suchen wir (erfahrene) Medienpädagog:innen und Bildungsreferent:innen. Interesse? Dann melden Sie […]
(2023) Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook Vimeo Impressum

Braunlager Kinder lernen ganz früh die Nutzung des Tablets – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/braunlager-kinder-lernen-ganz-frueh-die-nutzung-des-tablets/

Beitrag in der „Goslarsche Zeitung“ vom 22.11.2024 Artikel von Michael Eggers über das Projekt „Kindgerechte Medienbildung“ in zwei Kindergärten in Braunlage und Hohegeiß in der „Goslarsche Zeitung“ vom 22.11.2024 Braunlage ist eine von wenigen Kommunen in Niedersachsen, die an der Qualifizierungsinitiative „Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ (KiM) teilnimmt. Ziel des Projekts ist es, dass Kinder bereits […]
Zeitung“ Hier geht’s zum Projekt „Kindgerechte Medienbildung“ Auszeichnungen Mehr

Medienbildung mit Huhn und Hase – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/medienbildung-mit-huhn-und-hase/

Beitrag im „Weser-Kurier“ vom 15.05.2025 Artikel von Aljoscha-Marcello Dohme über das Praxisprojekt „Eine Kiste irgendwas“ an einer Grundschule in Alt-Aumund Für die Erstklässer der Grundschule Alt-Aumund steht an diesem Vormittag weder Mathe noch Deutsch auf dem Stundenplan. Stattdessen lernen sie in der Stadtbibliothek Vegesack den richtigen Umgang mit Tablets. Und zu philosophieren. Entwickelt wurde das […]
Artikel Hier geht`s zur Projektseite Hier geht´s zum „Weser-Kurier“ Auszeichnungen Mehr

Spiele-Apps für Kinder: Bremer Medienpädagoginnen raten zu ausgewählten Inhalten – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/spiele-apps-fuer-kinder-bremer-experten-raten-zu-ausgewaehlten-inhalten/

Beitrag im „Weser-Kurier“ vom 29.12.2024 Artikel von Anja Semonjek Die Nutzung von Smartphone und ­Spiele-Apps für Kita-Kinder sind sensible Themen – und ­durchaus kontrovers diskutiert. Die Bremer Medienpädagoginnen Susanne Roboom vom Blickwechsel e.V. und Tatjana Blaar vom Vereins MoKiMedia wurden dazu interviewt. Digitale Angebote können sinnvoll sein, wenn sie bewusst und in Maßen genutzt werden. […]
Hier geht’s zum Artikel Hier geht´s zum „Weser-Kurier“ Auszeichnungen Mehr dazu