Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Medienbildung für die Kleinsten – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/medienbildung-fuer-die-kleinsten/

Beitrag in der Tageszeitung „Die Norddeutsche“ vom 11.03.2023 Artikel von Aljoscha-Marcello Dohme über die Medienfit Aktionswoche in der Kita St. Magni in „Die Norddeutsche“ vom 11.03.2023 Susanne Roboom, Stefanie Wulf und Malin Gloistein (Medienpädagoginnen des Blickwechsel e.V.) waren vier Tage lang in der Bremer Kita St. Magni und haben dort Kinder, Eltern und Erzieher*innen im […]
Hier geht’s zum Artikel Hier geht’s zum Projekt „Medienfit“ Auszeichnungen Mehr

Edina Medra – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/edina-medra/

Seit 2022 beim Blickwechsel, zuvor 18 Jahre bei der Bremischen Landesmedienanstalt bzw. Radio Weser.TV als Referentin für Medienkompetenz. Arbeitsschwerpunkte waren bisher Vernetzung von Akteur*innen der Medienkompetenzszene, bundesweite Projektarbeit und Lobbyarbeit für Medienkompetenzvermittlung und Konzeptentwicklung sowie Durchführung von Medienkompetenzprojekten für eine Vielzahl an Zielgruppen zu den jeweils zielgruppenspezifisch relevanten medienpädagogischen Themen. Arbeitsschwerpunkte: Netzwerkarbeit im Land Bremen […]
FOKUS Programm MEDIEN IN DER KITA – KREATIV & MIT KONZEPT Auszeichnungen Mehr

Ein Bienenroboter summt herum – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/ein-bienenroboter-summt-herum/

Michaela Weiß Interview in: TPS 1/24„Tüfteln… bis es klappt“ Digitale Medien stehen oft für Konsum. Doch weit gefehlt. Michaela Weiß, Medienpädagogin beim Verein Blickwechsel, erzählt von einem Projekt mit einem Bienenroboter, der Raupe Nimmersatt und wie man Kinder in die Welt der digitalen Tüftelei einführt … Klett Kita Fachverlag, Stuttgart Januar 2024 Weiß, M. (2024): Ein […]
Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook Vimeo Impressum Datenschutz