Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Tobias Milde – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/tobias-milde/

Arbeitsschwerpunkte: (Inklusive) Film- und Videoprojekte mit Kindern und Jugendlichen, Medienpädagogische Schulprojekte, Elternabende zum Thema Medienerziehung, Fortbildungen für LehrerInnen und ErzieherInnen, Videoproduktion, Technische Umsetzung und Betreuung von Online- und Hybridveranstaltungen, Mobile Device Management Projekte: Ganz Schön Anders, MeKoBBS, Kindgerechte Medienbildung, Aktionstag Internet, Internet ABC Elternangebote, Medien und Bildung in der Kita, Elternabende in Niedersachsen und Hessen, […]
Hagenweg 2a 37081 Göttingen Fon 0551 48 71 06 Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles

NDR Info Redezeit: Handyverbot an Grundschulen – Brauchen Kinder digitale Schutzzonen? – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/ndr-info-redezeit-handyverbot-an-grundschulen-brauchen-kinder-digitale-schutzzonen/

Tobias Milde Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten, u.a. mit Tobias Milde vom Blickwechsel e.V., diskutiert. Die NDR Info Moderatorin Janine Albrecht begrüßte als Gäste: Karin Prien (CDU) Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein, Maik Becker-Pöge im Vorstand des Grundschulverbandes, Landesgruppe Hamburg und Tobias Milde Medienpädagoge bei Blickwechsel e.V., […]
August 2023, 21:03 bis 22:00 Uhr Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram

Elena Thieß – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/elena-thiess/

Feste Bildungsreferentin bei Blickwechsel e.V. Projektleitung MEDIEN & BILDUNG IN DER KiTa (Niedersachsen), Aktionswoche MEDIENFIT! (Bremen) sowie für medienpädagogische Fortbildungen für Erzieher*innen/päd. Fachkräfte in Bremen Arbeitsschwerpunkte: Medienpädagogische Fortbildungen mit Erzieher*innen/päd. Fachkräften und Medienprojekte mit Kindern. Kontakt: Blickwechsel e.V. Regionalbüro Bremen Parkallee 48 28209 Bremen
Aktionswoche MEDIENFIT Fortbildung MEDIEN & BILDUNG IN DER KiTa Auszeichnungen Mehr

Medienpädagogische Stellungnahme zum australischen Social-Media-Verbot (2024) – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/aktuelles/medienpaedagogische-stellungnahme-zum-australischen-social-media-verbot/

Als größter Dach- und Fachverband für Medienpädagogik in Deutschland positioniert sich die GMK zum australischen Social-Media-Verbot für Jugendliche und betont stattdessen die Notwendigkeit vielschichtiger Lösungsansätze sowie der Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung.
(2024) Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook Vimeo Impressum

Prof. Dr. Norbert Neuss – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/prof-dr-norbert-neuss/

Medienpädagoge, Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer an der Universität Gießen – Leiter des Studiengangs „Bildung und Förderung in der Kindheit“; Zahlreiche medienpädagogische Forschungsprojekte und Publikationen. Arbeitsschwerpunkte: Bildung in der frühen Kindheit, Biographisch bedeutsames Lernen – Lerngeschichten in der Lehrerbildung, Verarbeitung von Fernseherlebnissen in Kinderzeichnungen, Fernsehen und Phantasie, Lernen mit alten und neuen Medien; Computereinsatz in Kitas, Medienbildung […]
Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook Vimeo Impressum Datenschutz

Die Grundpfeiler der Medienerziehung – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/die-grundpfeiler-der-medienerziehung/

Die Grundpfeiler sind als kostenloses Zusatzmaterial zur Ausgabe 2_2024 „Wie viel ist zu viel? Medien in der Familie“ der Zeitschrift „Wenn Eltern Rat suchen“ erschienen. Die Grundpfeiler der Medienerziehung liefern Empfehlungen, wie Medien im Familienalltag verantwortungsvoll integriert werden können. Hierzu zählt u.a. die Vorbildfunktion der Eltern, die Bedeutung von medienfreien Zeiten sowie klare Absprachen und […]
Die Grundpfeiler der Medienerziehung zum Downloaden Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles