Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Medien im Bildungseinsatz – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/medien-im-bildungseinsatz/

Medien zum Thema zu machen oder sie als Werkzeug in pädagogischen Prozessen einzusetzen, eröffnet vielfältige Bildungschancen. Aber wie macht man sich auf den Weg, um medienpädagogisch aktiv(er) zu werden? Welche Zielvorstellungen sind mit dem Medieneinsatz verbunden? Welche Rahmenbedingungen sollten gegeben sein? Was gilt es zu beachten? Hier geben wir Antworten
Hier geben wir Antworten Zu den Informationen Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles

Anja Pielsticker – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/anja-pielsticker/

Arbeitsschwerpunkte: Frühkindliche Medienbildung / Fortbildung, Vorträge und Workshops von/mit pädagogischen Fachkräften zur aktiven Medienarbeit / Partizipative Entwicklung von Medienkonzepten, Moderation von Veranstaltungen / Redaktion und Entwicklung von visuellen Lernmaterialien, z.B. mekokita.gmk-net.de/ Moderation des Podcasts „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.: www.gmk-net.de/podcast
.: www.gmk-net.de/podcast Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook

Medienpädagogische Stellungnahme zum australischen Social-Media-Verbot (2024) – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/aktuelles/medienpaedagogische-stellungnahme-zum-australischen-social-media-verbot/

Als größter Dach- und Fachverband für Medienpädagogik in Deutschland positioniert sich die GMK zum australischen Social-Media-Verbot für Jugendliche und betont stattdessen die Notwendigkeit vielschichtiger Lösungsansätze sowie der Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung.
(2024) Auszeichnungen Mehr dazu Aktuelles Instagram Facebook Vimeo Impressum