Solitärbienenschutz: Wildbienenstand-Bauanleitung https://www.wildbienen.de/wbs-bbau.htm
Wildbienenschutz: Wildbienenstand-Bauanleitung
Hingegen sollte man lange Wildbienenwände mit einer auf dem Boden stehenden großen
Wildbienenschutz: Wildbienenstand-Bauanleitung
Hingegen sollte man lange Wildbienenwände mit einer auf dem Boden stehenden großen
Wildbienenschutz: Öffentlichkeitsarbeit durch Infotafeln
Stechen die nicht, wenn man ihnen zu nahe kommt? Geben die auch Honig?
Wildbienen am Haus, Renovierung: Fragen & Antworten
Wie kann man solche Stämme umsiedeln?
nestsuchende Hummel im Frühjahr den Eingang einer solchen Gitterröhre finden; wenn man
Wildbienenschutz: Sinn & Unsinn eines Wildbienenstandes
Man darf sich allerdings fragen, warum es statt einiger kleiner platzsparender und
Zweikomponenten-) Kleber Schrauben Dachpappe In die Frontseite bohrt man
Wildbienen-Parasiten: Echte Parasiten, Parasitoide, Raubparasiten, Brutparasiten etc.
Wechselwirkungen zwischen Wirt und Parasit sind komplex und faszinierend, wenn man
Fachwerk-Wände Wie die Fachwerkbauten früherer Zeiten hergestellt wurden, kann man
Wildbienen, Hummeln: käufliche bzw. kommerzielle Nistkästen
Holzbeton erwiesen sich erwartungsgemäß als sehr robust und langlebig: Solange man
Wildbienen, Solitärbienenschutz: Montage von Nisthölzern bzw. Holzblöcken
Besser ist eine Lasche aus Aluminium: Man sägt von einem Flachprofil (Meterware)