Wildbienen: Was ist eine Biene? https://www.wildbienen.de/wbi-bien.htm
Wie erkennt man Bienen (Apiformes/Apoidea)?
Doch was sind Bienen eigentlich – und wie sehen sie aus, wie erkennt man sie?
Wie erkennt man Bienen (Apiformes/Apoidea)?
Doch was sind Bienen eigentlich – und wie sehen sie aus, wie erkennt man sie?
Kästen für Demo-Röhrchen für Mauerbienen und andere Solitärbienen und -wespen kann man
Solitärbienenschutz, Nisthilfen: Bauanleitung für Nisthölzer, Balkenstücke bzw. Holzblöcke und Baumscheiben bzw. Baumstammstücke
Bauanleitungen für Nisthölzer Holz für Insekten-Nisthilfen bekommt man manchmal
Wildbienen, Hummeln: Schutz durch Ansiedlung
Gartengrundstück eine Böschung hat, kann leicht zusätzliche Hummelnisthöhlen schaffen: Man
Wildbienen, Hummeln: Nistmaterial für Nistkästen
Das Substrat wird gleichmäßig bis in die Ecken verteilt, bevor man in die Mitte eine
Wildbienen, Hummeln: Ansiedlung, Fang?
automatisch“ und „manuell“ ansiedeln, wobei die erste Methode die naturgemäßere ist: Man
Wildbienen, Hummeln: Nahrung, Fütterung als Schutzmaßnahme
Sollte man Wildtiere, die die Hummeln ja nun sind, füttern?
Wildbienen-Exkursionen: Ziele, Ausrüstung, Fotografieren, Wetter
Schließlich sollte man wissen, an welchen Nistplätzen und an welchen Pflanzen eine
In die untere bzw. hintere Platte fräst man nun eine Reihe unterschiedliche breite
Wildbienenschutz: Umsiedlung von Wild- bzw. Solitärbienen?
Da hilft es wenig, wenn man sie über solche Naturphänomene, ihre Harmlosigkeit und