Hummel-Biologie https://www.wildbienen.de/hub-intr.htm
Wildbienen, Hummeln: Biologie
allen Entwicklungsphasen ihrer Völker beobachten, und mit wenigen Maßnahmen kann man
Wildbienen, Hummeln: Biologie
allen Entwicklungsphasen ihrer Völker beobachten, und mit wenigen Maßnahmen kann man
Wildbienen-Schwarm? Fragen & Antworten
Man sollte also die örtlichen Imker auffordern, ihre Haus- und Nutztiere zu entfernen
Wildbienen, Kuckucksbienen: die Gattung der Steppenglanzbienen (Ammobatoides)
Mit viel Glück kann man Steppenglanzbienen dort finden, wo ihre Wirte, die Schwebebienen
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Schmuckbiene Epeoloides coecutiens
Epeoloides-coecutiens-Weibchen · Wermelskirchen, 4.8.2007 Epeoloides coecutiens am Teufelsabbiß Man
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Köhler-Erd- bzw. Sandbiene Andrena pilipes
Sandbienen-Arten und ist im Sommer mit ihrer zweiten Generation die größte, die man
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Mauerbiene Osmia truncorum bzw. Gewöhnliche Löcherbiene Heriades truncorum
der Schweiz nur mit zwei und in Österreich nur drei Arten vertreten ist, findet man
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada fabriciana
Man könnte diese schwarz-rot gefärbte Wespenbiene für eine typische Blutbiene (Sphecodes
Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Mauerbiene bzw. Scherenbiene Chelostoma campanularum bzw. Osmia campanularum
Der Schutz des Bienenzwerge ist nicht schwer: Man sorge für ausreichende Glockenblumen-Bestände
Wildbienen-Detritivoren bzw. -Räuber: Schwebfliegen (Syrphidae): Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans)
Jeder kennt sie, und jeder glaubt zu wissen, wie man sie erkennt: Sie sind nicht
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena labiata
der Böschung des Gent-Brügge-Kanals (Belgien), 1.5.2011 (wal) Andrena labiata : Man