Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
Das Bild hat sich eingebrannt Carsten Wruck Man könnte sagen, dass Carsten Wruck

Tom Eismann: Aus Liebe zum Sport und der Nachwuchsarbeit | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/tom-eismann-aus-liebe-zum-sport-und-der-nachwuchsarbeit

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) zeichnet seit 2015 jedes Jahr den Nachwuchstrainer des Jahres aus. 2019 sind gleich zwei Trainer ausgezeichnet worden: Tom Eismann und Jonathan Pargätzi. Wir haben mit beiden darüber gesprochen, was sie an ihrer Tätigkeit fasziniert.
Tom Eismann Wenn man Tom Eismann fragt, ob Triathlon sein Leben ist, dann antwortet

„Es ist schon eine geile Saison bislang“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-ist-schon-eine-geile-saison-bislang

Lukas Meckel (Landesverband Nordrhein-Westfalen) schwimmt 2021 auf der Triathlon-Euphoriewelle. Wir haben mit ihm vor den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Schongau am Sonntag über die Bürde des Favoriten, viele tolle Ergebnisse in diesem Jahr und ein umwerfendes und zugleich doch nicht ganz so umwerfendes Erlebnis gesprochen.
Es kann immer etwas passieren, man kann einen Defekt haben, stürzen oder einen schlechten

Nationalkader reist hochmotiviert zur Sprint-WM nach Lausanne | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/nationalkader-reist-hochmotiviert-zur-sprint-wm-nach-lausanne

Einzel- und Teamrennen rund um den Genfer See(Bilder: Jonathan Zipf und Anja Dittmer) Der Terminplan meint es momentan gut mit den Triathlonfreunden in Deutschland und aller Welt. Nach der spannenden…
„Der Fokus auf das Rennen in London war schon eine Belastung und man merkt einigen

Delia Blaess: Neuneinhalb-Stunde-Ritt auf der Rolle | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/delia-blaess-neuneinhalb-stunde-ritt-auf-der-rolle

Delia Blaess, die für den TSV Amicitia Viernheim startet und auch Guide von Para-Athletin Lena Dieter ist, studiert für zwei Semester an der Universität im spanischen La Coruna. Während der siebenwöchigen Ausgangssperre aufgrund der Coronakrise ist sie für einen guten Zweck rund zehn Stunden auf der Rolle gefahren. Wir haben mit ihr über das Dauerradeln zu Hause, das Leben mit der Ausgangsperre und das Organisieren einer Rolle gesprochen.
Da hat man sich nie alleine gefühlt.

„Mein Bruder und ich hatten eine Mallorca-Wette laufen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mein-bruder-und-ich-hatten-eine-mallorca-wette-laufen

Jan Diener (Baden-Württemberg) hat nicht nur die Deutsche Meisterschaft in der Jugend A, sondern auch den DTU-Jugendcup in dieser Altersklasse für sich entschieden. Im Interview hat uns der Athlet der Tuttlinger Sportfreunde unter anderem verraten, welche Ziele er noch erreichen will, wie sich sein Bruder Eric und er gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben und welche Triathleten zu seinen Vorbildern zählen.
In einer Trainingsgruppe pusht man sich immer.