Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Muss man sich vorstellen, als hätte man jeweils eine Klopapierrolle vor dem Auge

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/muss-man-sich-vorstellen-als-haette-man-jeweils-eine-klopapierrolle

Anja Renner hat gute Chancen, sich für die Paralympics 2024 in Paris zu qualifizieren. Wir haben mit der 37-Jährigen, die an einer unheilbaren Augenerkrankung leidet, geklärt, was gedrückte Stimmung mit ihrem Einstieg in den Para Triathlon zu tun hat und über Medaillenträume in der französischen Hauptstadt gesprochen.
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien „Muss man

Man fühlt sich fast wie ein Profi-Athlet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/man-fuehlt-sich-fast-wie-ein-profi-athlet

Beim Super-League-Wettkampf auf Jersey Ende September qualifizierte sich Simon Henseleit (Nürnberg) als Sieger des Junioren-Wettbewerbs für das Eliterennen, stürmte überraschend ins Finale, verzichtete aufgrund der Belastung mehrerer Rennen allerdings auf seinen Start. Nun darf sich der 19-Jährige auf Malta erneut mit einigen der weltbesten Athleten messen. Wir haben vorher mit ihm darüber gesprochen, wie es ist, sich wie ein Profiathlet zu fühlen, mit einem dreifachen Weltmeister das Rennen zu analysieren und was eine E-Mail auslösen kann.
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien „Man

„Wenn man mit einem Arm mithalten kann, sorgt das für Respekt“ | Deutsche Triathlon

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/wenn-man-mit-einem-arm-mithalten-kann-sorgt-das-fuer-respekt

Tom Meixelsberger (Potsdam/PTS5) gehört seit diesem Jahr den Para-Triathlon-Kader an. Er erklärt, warum ein Rekord irgendwann nichts mehr Besonderes ist, erzählt, warum er sich freut, wenn er gefragt wird, ob er etwas halten kann und verrät, warum er für den Wechsel zum Triathlon die Chance auf einen Start bei den Paralympischen Spielen ausgeschlagen hat.
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien „Wenn man

„Ich finde, man sollte sich auch hohe Ziele stecken“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-finde-man-sollte-sich-auch-hohe-ziele-stecken

Luca Fahrenson ist einer von acht deutschen Starter*innen beim Indoor-Europacup im französischen Lievin am Samstag, den 12. März. Wir haben im Vorfeld mit dem 20-Jährigen über zu kurze Nächte, lockere Sprüche und einen besonderen Saisonauftakt gesprochen.
Jobs Triathlon-Held/in Medien „Ich finde, man

„Nach zwei Wochen Off-Season ist man so unfit wie nie im Jahr“ | Deutsche Triathlon

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nach-zwei-wochen-season-ist-man-so-unfit-wie-nie-im-jahr

Jan Diener blickt auf eine Saison mit einigen Höhepunkten zurück. Wir haben mit dem 22-Jährigen über Muskelkater, eine verspätete Medaillenfreude sowie sportliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede unter Brüdern gesprochen.
Triathlon-Held/in Medien „Nach zwei Wochen Off-Season ist man