Dein Suchergebnis zum Thema: man

Vom Alkoholiker zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/vom-alkoholiker-zum-triathleten

Dominics Leben steuerte 15 Jahre lang auf ein schnelles Ende zu. Er war stark übergewichtig, abhängig von Alkohol und Drogen. Mit Anfang 30 gelang ihm, was vielen in einer vergleichbaren Situation nicht gelingt. Er schaffte den Schritt in ein neues Leben. Ein Leben, in dem Sport und speziell der Triathlon eine große Rolle spielen, das sind, was er braucht, was sein Leben ausfüllt. Eine berührende und bewegende Geschichte über einen gerade einmal 33-Jährigen.
Man muss sehr willensstark und diszipliniert sein, darf keine Schwäche zeigen. 24

„Also haben wir es dann selber gemacht.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/also-haben-wir-es-dann-selber-gemacht

Axel Deuring ist unser Triathlon-Held im August powered by Zurich. Wir haben mit dem 57-jährigen Organisator eines Spaß-Triathlons in Wedemark (nördlich von Hannover) über seine Beweggründe, Probleme in der Organisation sowie Wechselzonen vor der eigenen Haustür gesprochen. Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier! 
überzeugt war, dass es sich um eine illegale Veranstaltung handeln würde, wenn man

„Meine Fitness hat mir mein Leben gerettet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/meine-fitness-hat-mir-mein-leben-gerettet

Katjana Quest-Altrogge hat schon immer mit Leidenschaft  Sport getrieben, ging Schwimmen und mit ihrem Mann im Urlaub gerne Surfen und Skifahren. In ihrem Heimatort Lage gab es seit Mitte der 80er Jahre einen Triathlon. Durch ein Kneipengespräch wurde Katjana darauf aufmerksam. Sie nahm 1985 das erste Mal teil, gewann  – und ist seitdem Triathletin.
Man hat viel für sich selbst gemacht und an der Ausrüstung getüftelt.

„Dann habe ich einfach versucht, die Stöcke wegzulassen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/dann-habe-ich-einfach-versucht-die-stoecke-wegzulassen

Konrad Schürmert ist unser Triathlon-Held im Juli powered by Zurich. Wir haben mit dem 60-Jährigen, der erst 2015 mit Sport begann, über einen langen Weg, über Überstunden auf dem Walking-Kurs und über das Feiern mit Zuschauenden gesprochen. Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier! 
nicht mitmachen, habe mich dann doch zur Teilnahme entschieden – immerhin bekommt man

Triathlon-Held presented by Suzuki Stefan Szigat: Vom Schock zur Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-held-presented-suzuki-stefan-szigat-vom-schock-zur

„Ich will das Triathlonfieber nicht mehr missen!“ Durch eine Schock-Diagnose kam der Triathlon-Held presented by Suzuki Stefan zum Ausdauerdreikampf. Für ihn der Beginn einer neuen Leidenschaft. 
Man macht sich zwangsläufig Gedanken über den Tod und wie es für die Angehörigen