Dein Suchergebnis zum Thema: man

DTU Elitepass 2025: Beantragung zwischen 1. und 31. Oktober 2024 möglich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2024/dtu-elitepass-2025-beantragung-zwischen-1-und-31-oktober-2024-moeglich

Ab 1. Oktober 2024 können bei der Deutschen Triathlon Union (DTU) der Elitepass 2025 beantragt und die Meldung für den ST-Kader der Saison 2025 eingereicht werden. Abgabefrist ist jeweils der 31. Oktober 2024.
ebenfalls an die E-Mail mit den Antragsunterlagen angehängten Dokument bestätigt man

Mein schönstes Triathlon-Erlebnis: Nils Arnecke | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-schoenstes-triathlon-erlebnis-nils-arnecke

Ich lief von Restaurant zu Restaurant, von Café zu Café. Überall fragte ich nach einer Flasche Cola. Was nicht ganz einfach war. Schließlich war ich in Frankreich. Und mein Französisch ist nicht besonders gut. Immerhin verstand ich irgendwann, dass sie zwar Cola hätten. Aber nicht in Flaschen, sondern nur in Gläsern. Ich gab nicht auf und suchte weiter. Irgendwann hatte ich doch noch Erfolg und erstand eine Flasche Cola – wenn auch nur eine kleine.
Was tut man nicht alles, um einen Freund zu unterstützen, der gerade ein Langdistanzrennen

Was macht eigentlich … Ralf Eggert? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-ralf-eggert

Zwei der insgesamt acht deutschen WM-Medaillen im Triathlon (Elite/Kurz-Distanz) gehen auf sein Konto. In den 1990er Jahren gehörte Ralf Eggert zum Besten, was Triathlondeutschland auf der olympischen Distanz zu bieten hatte. Mittlerweile lebt und arbeitet der 45-jährige waschechte Hamburger mit seiner Familie in der Schweiz. Seine Leidenschaft für den Sport hat er bis heute nicht verloren. Teil 3 unserer Serie „Was macht eigentlich … ?“.
Da wusste man wirklich nie, was auf einen zukam.