Dein Suchergebnis zum Thema: man

Leistungsmessung für Einsteiger: DTU-Workshop für Trainer | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2018/leistungsmessung-fuer-einsteiger-dtu-workshop-fuer-trainer

Seit vergangenem Jahr bietet die DTU in ihrer Fortbildungs-Reihe 4×4 Workshops zum Thema „Trainieren mit dem Leistungsmesser“an, der Trainern, die noch keine Erfahrung mit dem Leistungsmesser gemacht…
Wenn man sich mit dem aktuellen Stand der Arbeit zur Leistungsmessung im Radsport

Mein erster Triathlon (17): Alexander Troost | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-17-alexander-troost

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Alexander Troost. Alexander (30 Jahre) hatte nie wirklich Sport gemacht und geraucht, brachte viel zu viele Kilos auf der Waage. Bis ein Kollege kam und wettete, Alexander würde einen Triathlon nicht schaffen. Das spornte Alexander an.
Und wenn ich wusste, um 18.30 Uhr muss ich den Kumpel x abholen, dann ruft man diesen

Triathlon-Held presented by Suzuki Stefan Szigat: Vom Schock zur Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-held-presented-suzuki-stefan-szigat-vom-schock-zur

„Ich will das Triathlonfieber nicht mehr missen!“ Durch eine Schock-Diagnose kam der Triathlon-Held presented by Suzuki Stefan zum Ausdauerdreikampf. Für ihn der Beginn einer neuen Leidenschaft. 
Man macht sich zwangsläufig Gedanken über den Tod und wie es für die Angehörigen