Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Gemeinsame Trainingseinheit ist auch tolles Muttertagsgeschenk“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/gemeinsame-trainingseinheit-ist-auch-tolles

Heute ist Muttertag, ein Tag, der sich gut eignet, um mit seiner Mutter beziehungsweise Tochter gemeinsam Sport zu treiben. So wie das zum Beispiel Antje und Lara Ungewickell machen. Vor ihrer Muttertagseinheit haben wir mit ihnen aber noch über Vorbilder, tolle Erlebnisse und die gemeinsame Zeit als Triathletinnen gesprochen.
Antje: Man freut sich natürlich, wenn man etwas bekommt.

„Als Erster in die Alster zu springen, war Wahnsinn“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/als-erster-die-alster-zu-springen-war-wahnsinn

Valentin Wernz (Saarbrücken) hat am Sonntag mit der deutschen Nationalmannschaft in Hamburg Silber bei der Mixed-Relay-WM gewonnen. Am Vortag belegte er Rang 19 im Rennen der World Triathlon Series (WTS). Wir haben mit dem 24-Jährigen über die Bedeutung des Erfolges, seinen persönlichen Fanclub und Top-Ten-Ergebnisse in WTS-Wettbewerben gesprochen.
Man muss sich durchsetzen können und muss wissen, wo man Kraft investieren muss,

2016 wog Sören 180 kg, heute ist er Triathlet | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/2016-wog-soeren-180-kg-heute-ist-er-triathlet

Sören wog vor drei Jahren 180 Kilogramm, war unsportlich und hatte Glück, eine Lungenembolie zu überleben. Er merkte, dass er in seinem Leben etwas ändern muss. Er begann mit Sport, setzte sich zum Ziel, einen Triathlon zu absolvieren – und schaffte das auch. Es ist aber auch eine Geschichte, die zeigt, dass ein solcher Weg nicht immer geradlinig ist, sondern Höhen und Tiefen beinhalten kann.
sind jedoch „eine Vollkatastrophe“, wie Sören das ausrückt: „Das ist halt so, wenn man

Laura Lindemann: „Ich gehe mit dem Ziel ins Rennen, eine Medaille zu gewinnen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/laura-lindemann-ich-gehe-mit-dem-ziel-ins-rennen-eine-medaille-zu

Laura Lindemann ist die Erfahrenste aus dem Sextett deutscher Triathletinnen und Triathleten, die in Paris ihren Traum vom olympischen Edelmetall erfüllen wollen. 
Wenn man aus der Höhe kommt, sollte die Anreise so entspannt wie möglich sein. 

Reinhold Häußlein: „Ohne Ehrenamtliche wird es schwer, den Sport in der jetzigen Form zu erhalten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/reinhold-haeusslein-ohne-ehrenamtliche-wird-es-schwer-den-sport-der-jetzigen-form

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine.
damals in Stuttgart-Feuerbach in einen Bunker eingeschlossen und geschaut, was man