Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Sie wollen nicht mehr mit dem Auto gebracht werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sie-wollen-nicht-mehr-mit-dem-auto-gebracht-werden

Die BKK Mobil Oil bietet seit vielen Jahren zusammen mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) das Programm TRI-AKTIV Kids an. Kinder und Jugendlichen schnuppern dadurch in den Triathlon hinein und erfahren vor allem etwas, was vielen von ihnen fehlt: Spaß an der Bewegung. Wir haben mit Ariane Lieckfeldt, bei der BKK Mobil Oil für Prävention und Gesundheitsförderung zuständig und Leiterin des Projekts, über die Herausforderung von Integration, Klischees, die mehr als nur Klischees sind und Kinder, die nicht mehr mit dem Auto in die Schule gebracht werden wollen, gesprochen.
Generell finde ich es immer schön, wenn man merkt, dass eine Klasse zusammenwächst

Mein erster Triathlon (25): Donata | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-25-donata

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Donata. Die 37-Jährige leidet seit ihrer Kindheit an einer chronischen Darmerkrankung. Doch als sie im Fernsehen die Willensstärke von Jan Frodeno sieht, beschließt sie, dass auch sie an einem Triathlon teilnehmen will.
Normalerweise ist man nach rund zehn Jahren mit dieser Erkrankung so schwer beeinträchtigt