Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Ich lerne auch mit 77 noch dazu“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/ich-lerne-auch-mit-77-noch-dazu

Steffen-Luis Neuendorff ist einer von zwölf deutschen Athlet*innen (plus zwei Elite-Starter*innen), die bei den Weltmeisterschaften im Winterduathlon (3./4. Februar) und im Wintertriathlon (5./6. Februar) in Andorra am Start sind. Im Interview verrät der 77-Jährige, warum er noch immer aktiv ist, warum er eine (zu kleine) Jacke des japanischen Triathlonverbands besitzt und berichtet, wie es ist, gegen einen guten Freund Wettkämpfe zu bestreiten.
Ich habe erkannt, dass man auf den Körper hören muss.

„S-Bahn-Fahren ist deutlich gefährlicher“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/s-bahn-fahren-ist-deutlich-gefaehrlicher

Christoph Klipp gehörte mit zu den ersten Triathleten in Deutschland, die nach der coronabedingten Pause wieder an einem Rennen teilgenommen haben. Im Interview verrät er, ob ein Triathlon in Coronazeiten einem Abenteuer gleicht, warum er keine Bedenken und Ängste hatte und warum er beim Packen für den Leipzig Triathlon beinahe ein paar Dinge vergessen hätte.
Man merkt keinen wirklichen Unterschied, sobald das Rennen begonnen hat.

Astrid Zunner: „Im Wettkampf ist jede Minute eine Freude“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/astrid-zunner-im-wettkampf-ist-jede-minute-eine

Astrid Zunner ist seit vielen Jahren Triathletin, war früher vor allem auf der Langdistanz erfolgreich. 2019 ist sie Vize-Europameisterin über die Olympische Distanz in der AK 45 geworden. Die 47-Jährige hat uns erzählt, wie es ihr gelingt, im Rennen jede Minute zu genießen, erklärt, warum Erfolge auch ohne ein Leben als Asketin möglich sind und verraten, warum sie immer Gas gibt, wenn sie andere Radfahrer*innen vor sich sieht.
Ich finde es toll, wenn man es schafft, andere Leute zum Sport zu animieren.

Dein Weg in den Leistungssport – Fragen und Anworten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/dein-weg-den-leistungssport-fragen-und-anworten

Manche Kinder oder Jugendliche sind talentierter als andere und haben möglicherweise die Chance auf eine Karriere im Triathlon. Welche Wege in den leistungsorientierten Sport gibt es für begabte Nachwuchsathletinnen und –athleten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.  
Wirft man einen Blick in die früheren Ergebnisse des Jugendcups, sieht man anhand